Lösungsimpulse, Inspiration & Motivation für Dich
Hier findest Du meine beliebtesten Artikel, Radiosendungen & Podcast-Folgen

Mini Habits- wie Sie mit kleinen Veränderungen Großes in Ihrem Leben erreichen können (Radiosendung)

Fremdgehen, Seitenspung, Affairen- warum Menschen untreu werden (Radiosendung)

Die 5-Why-Methode – Wie Sie mit 5 Fragen Licht ins Dunkel Ihrer Probleme bringen und Lösungen finden (Radioversion)

Warum wir uns mit unserer Angst vor Veränderung selbst runterziehen und was Du dagegen tun kannst

Wie Du Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stärken kannst

Narzissmus und woran Sie wirkliche Narzissten erkennen (Radiosendung)
Eigenverantwortung oder Schuldgefühle? Sind wir wirklich an allen Problemen selbst schuld? (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Es ist nicht leicht zu entscheiden, was wir in unserem Leben wirklich beeinflussen können und was außerhalb unserer Macht liegt. Wie man mit leidvollen Situationen verantwortungsvoll umgeht- oder: sind wir wirklich für alles selbst verantwortlich? Das ist das Thema dieses Mini-Podcasts. Sind Ihnen auch…
Emotionale Abhängigkeit ist ein Beziehungskiller (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Emotionale Abhängigkeit in Beziehungen ist ein weit verbreitetes Beziehungsmuster, dass dauerhaft echte Gefühle zum Erlöschen bringt. Mit Liebe hat die emotionale Abhängigkeit auch wenig zu tun, eher mit einer Art Bedürftigkeit. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Gehörst Sie auch zu den Menschen, die nicht…
Die Geschichte von den drei Sieben der Wahrheit (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Kann man einem Gerücht glauben schenken? Sind wir verantwortlich, für das was wir an andere weitergeben? Die Geschichte von den drei Sieben der Wahrheit ist zwar schon sehr alt, aber sie steckt voller Wahrhaftigkeit. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Haben Sie auch schon einmal…
Warum Inspiration für unser Leben so wichtig ist und wie Sie mehr davon bekommen (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? „Und täglich grüßt das Murmeltier…“, das Leben vieler Menschen verläuft in den immer gleichen Bahnen. Nicht wirklich glücklich, aber auch nicht direkt glücklich. Irgendwie so „lala“- nicht Fisch, nicht Fleisch- das Leben plätschert so vor sich hin. Häufig fehlt es diesen Menschen an Inspiration.…
Die ewige Nörgelei- destruktive Kritik zerstört die Beziehung (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Jammern, kritisieren, sich beschweren- immerwährendes Herumnörgeln am Partner wirkt wie schleichendes Gift auf jede Beziehung. Doch manchmal ist die dauernde Kritik auch ein Hilferuf. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Niemand mag es, permanent auf seine Schwachpunkte oder angebliche Verfehlungen hingewiesen zu werden. Dauernde Kritik…
“Endlich loslassen”- wie Sie Belastendes hinter sich lassen können (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? “Du musst einfach nur mal loslassen!“ Das wird einem oft und gerne von allen Seiten empfohlen, wenn man sich wider besseren Wissens an Menschen klammert, die sich von einem abwenden wollen, wenn man in vergangenen Verletzungen festhängt oder sich das Gedankenkarussell ständig und immer…
Wie ändere ich meinen Mann? Über die Lust, den Partner zu verändern (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? „Wie ändere ich meinen Mann?“ Das ist eine Frage, die mir in der Arbeit mit Paaren immer wieder begegnet. „Am besten gar nicht!“ ist meine regelmäßige Antwort. Warum, das erfahren Sie in diesem Mini-Podcast. Auch wenn das Verhalten des Beziehungspartners manchmal aus unserer eigenen…
“Machs einfach!”- eine Strategie für doppelten Erfolg (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die meisten Menschen um Sie herum und vielleicht auch Sie selbst, ganz schön unzufrieden sind? Jammern, nörgeln, sich beschweren, dass ist scheinbar an der Tagesordnung. Jeder beschwert sich über alles. Ständig. “MACHS einfach!” und “Machs EINFACH!”, mit dieser…
Die Lebensglasmethode für mehr Energie und innere Balance (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Stellen Sie sich Ihr Leben wie ein großes Glas vor. In diesem Glas befinden sich ausschließlich rote und grüne Kugeln. Die roten Kugeln stehen für alles, was anstrengend ist in Ihrem Leben, was Kraft und Energie erfordert. Denken Sie dabei an Situationen und Menschen,…
Psychographie. die Kunst Dich selbst und andere besser zu verstehen durch angewandte Menschenkenntnis (Teil 3, der Handlungstyp)

Kennst Du schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Warum verstehen wir uns mit manchen Menschen sofort und mit anderen stimmt einfach die Chemie nicht, egal wie sehr wir uns auch bemühen? Die Psychographie, auch Naturellwissenschaft genannt unterstützt Dich dabei, Dich selbst und andere zu verstehen. Sie hilft Dir, Deine typischen Lebensprobleme zu…
Von Krafträubern und Energiefressern und wie Sie dagegen ankommen (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass Ihnen Ihre Energie zwischen den Fingern zerrinnt? Fühlen Sie sich manchmal leer, wie ausgesaugt und kraftlos? Dann wird es Zeit, dass Sie Ihren persönlichen Krafträubern und Energiefressern auf die Schliche kommen und etwas gegen sie unternehmen. Mehr…
Vier wirksame Strategien gegen Ängste und Sorgen (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Wir alle haben immer mal wieder mit Ängsten, Unsicherheiten und Zweifeln zu kämpfen, auch wenn man das nicht allen Menschen rein äußerlich anmerken kann. Angst zu versagen, Angst abgelehnt zu werden, Angst dass einem etwas selbst oder anderen Menschen etwas passiert und vieles andere…
Narzissmus und woran Sie wirkliche Narzissten erkennen (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Über Narzissmus wird heute viel und gerne geredet und gar nicht so selten wird jemand mit dem Urteil “Du bist ein Narzisst” regelrecht abgestraft. Nicht immer ist das berechtigt. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Die Wahrheit ist: narzisstische Tendenzen haben wir alle. Es geht…
Kleines Beziehungsritual mit großer Wirkung (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die eine gewaltige Veränderung ausmachen. Das gilt auch für unsere Beziehungen. Ich möchte Ihnen in diesem Mini-Podcast ein Beziehungsritual für den Alltag vorstellen, dass seine Wirkung nicht verfehlen wird, wenn Sie ihm täglich einen Platz in…
Macht und Ohnmacht in Beziehungen- wie Sie den Teufelskreis beenden (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Wir alle haben ein Bedürfnis nach Bindung. Wir sind soziale Lebewesen, wollen dazugehören, gemocht werden, Teil von etwas sein. Andererseits haben wir alle auch ein Bedürfnis nach Autonomie, nach einem eigenen Standpunkt, wir haben den Wunsch ein Ich zu sein und uns abzugrenzen. Bestenfalls…
Fünf Wege die Liebe zu zeigen- die Sprachen der Liebe (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Das Gefühl geliebt zu werden ist etwas, dass wir in uns spüren müssen, um daran zu glauben. Liebe ist nicht die Absicht, die jemand hat- es ist eine Botschaft, die uns tief in unserem inneren erreicht. Menschen sind verschieden und sie haben verschiedene “Liebessprachen”,…
“Double-Bind”- wie Doppelbotschaften zu Fallstricken der Kommunikation werden (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? “Double-Bind”- die Doppelbotschaften gehören zu den schlimmsten Fallstricken der Kommunikation und werden oft auch manipulativ eingesetzt. Woran man Doppelbotschaften erkennt und was man dagegen tun kann, erkläre ich in diesem Mini-Podcast. “Was ist den los, alles okay?”, fragen Sie Ihre Kollegin, die mit hochrotem…
Das Dilemma der Kommunikation und wie Sie ihm entkommen können (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Kommunikation ist gar nicht so einfach. Das, was wir denken und zum Ausdruck bringen, ist nicht zwingend das, was bei unserem Gegenüber ankommt. Im Gegenteil, es ist sehr wahrscheinlich, dass auf dem Weg zwischen Sender und Empfänger einer Nachricht einiges verloren geht oder umgedeutet…
Was Gaslighting bedeutet und wie man sich gegen toxische Manipulation wehren kann (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Haben Sie schon einmal etwas von “Gaslighting” gehört? Als Gaslighting wird eine Manipulationsstrategie bezeichnet, die die Betroffenen nach und nach an sich selbst und Ihrer Wahrnehmung zweifeln lässt, bis sie sich komisch, nicht okay, oder gar für verrückt halten. Das Selbstvertrauen wird dabei massiv…
Wie man gemeinsame Lösungen findet und Beziehungskonflikte auflösen kann (Radiosendung)

Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf iTunes und Spotify? Mit der Gesprächs-Methode für Paare, die ich Ihnen hier vorstelle, wird es möglich, Konflikte in Beziehungen so zu lösen, dass beide Beteiligten sich in dieser Lösung wiederfinden. Das ist das Gegenteil zu einem faulen Kompromiss, der auf Dauer Beziehungen zerstört. Denn wenn ich einfach…
Warum faule Kompromisse die Beziehung zerstören (Radiosendung)

Was ist schon dabei, wenn man einfach mal nachgibt und den anderen machen lässt, um des lieben Friedens willen? Kurzfristig gesehen bringen faule Kompromisse Ruhe in die Beziehung. Langfristig aber kann sich das Kräfteverhältnis zwischen den Partnern verschieben, mit bösen Folgen. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Dass es in Beziehungen…
Warum eine gesunde Beziehung ein Kräftegleichgewicht braucht (Radiosendung)

“Beziehungen sind wie eine Wippe. Man kann nur gemeinsam wippen!” Das ist ein Satz, den ich mich irgendwann in beinahe jeder Paarberatung sagen höre. Denn das Kräftegleichgewicht zwischen den beiden Partnern ist wichtig, um miteinander Lebendigkeit zu spüren und miteinander auf Augenhöhe zu sein. Das ist eines der Geheimnis glücklicher…
Psychographie. die Kunst Dich selbst und andere besser zu verstehen durch angewandte Menschenkenntnis (Teil 2, der Sachtyp)

Die Psychographie, auch Naturellwissenschaft genannt unterstützt Dich dabei, Dich selbst in Deinem “So sein” zu erkennen und besser zu verstehen. Sie weist Wege aus persönlichkeitstypischen Fallen und lässt Dich Deine Kompetenzen erkennen. Das ist eine gute Voraussetzung für eine gute Selbstbeziehung und gelingende Beziehungen zu anderen. In der Psychographie werden…
Das Paradoxon der Selbstunsicherheit- warum mangelndes Selbstvertrauen unsere Wahrnehmung verzerrt (Radiosendung)

Menschen, die sich Ihres eigenen Wertes nicht bewusst sind, also ein mangelndes Selbstwertgefühl oder ein wackeliges Urvertrauen besitzen, sind oft dauerhaft innerlich angespannt. Der Grund dafür ist eine verzerrte Wahrnehmung. Die Selbstunsicheren übertreiben Ihre Bedeutung in Bezug auf andere genauso, wie sie sie anderseits untertreiben. Das nennt man das Paradoxon…
Gehen oder bleiben? Drei Fragen, die Klarheit in die Beziehung bringen (Radiosendung)

Gehen oder bleiben? Das ist eine Frage, die sich Paare stellen die sich auseinandergelebt haben. Manchmal sind es auch unüberbrückbare Schwierigkeiten, die zwischen einem stehen. Was nun? Diese drei Fragen können Klarheit bringen. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Folge mir auch auf iTunes, Spotify, Soundcloud oder Stitcher &…
Die zwei Seiten einer Trennung- von Verlassenen und Verlassenden ( Radiosendung)

Wenn Paare sich trennen, ist das immer eine sehr schmerzhafte Angelegenheit- und zwar für beide Partner. Das wird so jedoch nur selten wahrgenommen, denn der Verlassene steht meist im Fokus der Aufmerksamkeit und des Mitgefühls. Dabei leiden beide, wenn auch sehr verschieden. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Wenn sich Paare…
Angst, Liebe, Hoffnung- über das “Warum” unserer Beziehungen (Radiosendung)

Es gibt viele Gründe, warum Menschen an Beziehungen festhalten, auch wenn sie sich schon lange nicht mehr wohlfühlen. Nicht alle dieser Gründe haben mit Liebe zu tun. Mehr dazu verrate ich in dieser Podcastfolge. Die Antwort auf solche Fragen kann schmerzhaft sein. Professionelle Unterstützung etwa in einer Paarberatung kann dabei…
Fremdgehen, Seitenspung, Affairen- warum Menschen untreu werden (Radiosendung)

Fremdgehen, Affären, Seitensprünge, – das ist das Schreckgespenst für Menschen, die in Beziehungen leben. Wieso passiert das eigentlich? Wieso gehen Menschen fremd? Der Sex, soviel sei schon einmal verraten, ist dabei noch nicht einmal das Wichtigste. Mehr dazu verrate ich in dieser Radio-Folge von Leben-Lieben- Lassen: Folge mir auch…
Warum Beziehungsgespräche manchmal so schwierig sind und was Sie dagegen tun können (Radiosendung)

Gespräche über die Beziehung und die eigenen Gefühle sind oft nicht ganz einfach. In vielen Beziehungen wird kaum über solche Themen gesprochen, was auf Dauer für innerlichen Abstand sorgt. Man verlernt sich kennen. Wie es auch anders geht, das ist das Thema dieser Podcastfolge. Eine Frau sagt mir neulich in…
Die Landschaft unseres Lebens, oder: über was wir uns aufregen (Radiosendung)

Wenn wir wirklich große Lebensprobleme haben, dann schrumpfen normale Alltagsprobleme sofort zur Zwergengröße zusammen, auch wir sie vorher noch für gigantisch gehalten haben. Unsere Wahrnehmung ändert sich. Wie wir das nutzen können, um mit belastenden Situationen besser umzugehen, darum geht es in diesem Podcast. “Das Leben ist zu kurz, um…
Der Brief, den Sie nie abschicken- wie Sie innere Konflikte und belastende Gefühle loslassen können (Radiosendung)

Manchmal möchten wir jemanden etwas sagen und finden einfach nie den richtigen Moment und schon gar nicht die richtigen Worte. Vielleicht ist es auch die Verweigerung unseres Gegenübers, die eine ehrliche Aussprache unmöglich macht. Mit dieser Methode können Sie all das sagen, was Sie schon immer einmal sagen wollten. Mit…
Mini Habits- wie Sie mit kleinen Veränderungen Großes in Ihrem Leben erreichen können (Radiosendung)

Wenn wir immer das Gleiche machen, passiert auch immer das Gleiche. Ein Leben wie in festen Bahnen, sicher und gewohnt, die gleichen Kreise, die gleichen Erfahrungen, keine Veränderungen. Deshalb ist es so schwer, Gewohnheiten zu überwinden. Wie “Mini-Habits” uns dabei helfen es doch zu schaffen, darum geht es in diesem…
Passive Aggression und was Sie am besten dagegen tun können (Radioversion)

Wenn jemand aggressiv daher kommt, dann sind in der Regel die Fronten klar. Jemand lehnt uns ab oder stellt sich gegen uns. Vielleicht gibt es Streit oder lautstarke Diskussionen. Nicht schön, aber deutlich. Wenn man dagegen mit dem passiv-aggressiven Verhalten von jemandem umgehen muss, kann das mitunter deutlich stressiger sein.…
Warum Leidenschaft und Anziehungskraft in Beziehungen wie Gaspedal und Bremse funktionieren (Radioversion)

Stellen Sie sich die Leidenschaft und körperliche Anziehungskraft in Ihrer Beziehung vor wie eine Spritztour in einem Sportwagen mit vielen PS. Sie lieben den Rausch der Geschwindigkeit und der chice Flitzer hat einiges zu bieten. Wenn Sie nur nicht auf der Bremse stehen würden! Hier gehts zum Podcast. “Unsere Beziehung…
Psychographie- die Kunst Dich selbst und andere besser zu verstehen durch angewandte Menschenkenntnis (Teil 1, der Beziehungstyp)
Die “Drei-Brillen-Methode” für neue Perspektiven und Lösungsstrategien (Radioversion)

Unsere Wahrnehmung ist ein erstaunliches Instrument. Nicht immer zeigt sie uns die Realität wie sie ist, vielmehr nehmen wir die Realität gefiltert und manchmal sogar verzerrt war. Das sorgt für jede Menge Probleme. Die “Drei-Brillen-Methode” kann helfen, Situationen klarer zu sehen und neue Lösungen zu finden. Hier gehts zum Podcast.…
Mehr Zeit zu zweit durch Beziehungsrituale ( Radioversion)

Zeit ist die neue Währung für Aufmerksamkeit. Was uns wichtig ist, dafür nehmen wir uns Zeit. Ihre Beziehung kann nicht warten, bis irgendwann mal Zeit übrig ist, sie werden Sie sich nehmen müssen. Rituale wie ein Beziehungstag helfen dabei. Mehr dazu hören Sie in diesem Podcast. Eine Beziehung ist wie…
Woran man toxische Beziehungen erkennt (Radioversion)

Haben Sie schon einmal von toxischen Beziehungen gehört? Man versteht darunter Beziehungen, in denen das emotionale Klima regelrecht vergiftet ist. Solche Bindungen sind gekennzeichnet von einem pausenlosen Auf und Ab der Gefühle, von Machtkämpfen, Verletzungen, Abstürzen und von viel Leid. Mehr dazu in diesem Podcast. Man erkennt sie unter anderem…
Wie Framing unsere Wahrnehmung und unsere Entscheidungen beeinflusst (Radioversion)

“Framing” kommt vom englischen “to frame”, was soviel wie einrahmen bedeutet. Und dieses Einrahmen ist ein außerordentlich machtvolles Werkzeug, um die Meinungen und Entscheidungen von Menschen zu beeinflussen. Wir entscheiden nicht rational, sondern vor allem emotional, das haben Wissenschaftler längst herausgefunden. Mehr dazu in dieser Podcastfolge. Im Moment ist überall…
Warum es verletzend ist, die Probleme anderer zu bagatellisieren (Radioversion)

Man kann das Leid eines anderen Menschen nicht von außen bemessen. Das Empfinden eines eines Leids ist so groß, wie es sich in uns anfühlt. Nicht so, wie jemand glaubt dass es sich anfühlen sollte. Warum es sehr verletzend sein kann, die Probleme anderer zu bagatellisieren oder zu verharmlosen, darum…
Wie die Sucht nach Kontrolle die Basis von Beziehungen zerstört ( Radioversion)

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser- heißt es in einem geläufigen Sprichwort. Menschen, die unter Kontrollsucht leiden, nehmen das beinahe wörtlich. Sie haben keinerlei Vertrauen in Ihre Beziehungspartnerin oder ihren Beziehungspartner und kontrollieren diese(n) deshalb ständig, spionieren ihr oder ihm nach und sind generell misstrauisch gegen alles und jeden. Das…
Über die Kunst, eine Beziehung zu ruinieren (Radioversion)

Humor ist oft der beste Weg, schwierige Situationen auf den Punkt zu bringen. Das gilt auch für unsere Beziehungen. Deshalb geht es in dieser Folge um die besten Tipps, eine Beziehung zum Scheitern zu bringen. Aber Achtung, dieser Artikel steckt voller Ironie… 1) Das Wichtigste zuerst: Reden Sie nicht so…
Der Trick mit dem Problemlösungsfilm- wie Du Klarheit findest und Abstand zu Deinen Problemen gewinnst (Radioversion)

“Das Problem besteht nicht darin, dass wir ein Problem haben”, sage ich oft zu meinen Klienten. Das Problem beginnt erst wirklich dann, wenn wir nichts damit machen, also keine Möglichkeiten finden, damit umzugehen und Lösungen zu entwickeln. So bleiben wir sprichwörtlich in unserem Problem stecken und fühlen uns machtlos und…
Das sind die vier Liebestöter in Langzeitbeziehungen (Radioversion)

Es gibt Paare, die schon viele Jahre zusammen sind, und trotzdem sieht man Ihnen an, dass Sie noch immer eine starke Anziehungskraft verbindet. Damit meine ich nicht nur die Vertrautheit, die infolge gemeinsamer Erfahrungen und des gemeinsam gelebten Lebens entsteht. Ich meine dieses prickelnde “Ich will Dich” Gefühl, dass bei…
Warum Liebesgefühle verschwinden und was Sie dagegen tun können (Radioversion)

Erinnern Sie sich noch an den Anfang Ihrer Beziehung? Daran, wie verliebt Sie ineinander waren? Wie absolut sicher Sie waren, dass das der Mensch ist, mit dem Sie Ihr ganzes Leben verbringen möchten? Obwohl das allen Menschen am Anfang Ihrer Partnerschaft so geht, trennt sich etwa die Hälfte der Paare…
Die 5-Why-Methode – Wie Sie mit 5 Fragen Licht ins Dunkel Ihrer Probleme bringen und Lösungen finden (Radioversion)
Das freundliche “Nein”- wie Du in drei Schritten eine klare Grenze ziehen kannst (Radioversion)
Dein inneres Kind braucht Deinen Trost, Deine Hilfe und Deinen Schutz (Das innere Kind, Teil 2)

Wie Du Dein Eltern- Ich und Dein Erwachsenen-Ich aktivieren kannst, um die Angst Deines inneren Kindes zu heilen Von Deinem inneren Kind hast Du ja inzwischen sicher schon ausführlich gehört oder gelesen. Dieser Persönlichkeitsanteil symbolisiert die in Deinem Gehirn gespeicherten Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen aus der Kindheit, die guten…
“Bitte hilf mir und lass mich nicht allein”- Dein inneres Kind und seine Angst ( Das innere Kind, Teil 1)

Wie Du Dein inneres Kind kennen, lieben und trösten lernst und dadurch Dein Leben veränderst und ein glücklicherer Mensch wirst Hast Du auch schon mal von Deinem inneren Kind gehört und Dich gefragt, was genau das eigentlich sein soll? Irgendein esoterischer Kram oder vielleicht sogar irgendwas krankhaftes und muss…
Warum wir uns mit unserer Angst vor Veränderung selbst runterziehen und was Du dagegen tun kannst

Wie Du mit einem kleinen Trick Deinen inneren Miesmacher ausschalten kannst “Ach, wenn ich nur könnte, wie ich wollte, dann würde ich mir endlich einen anderen Job suchen, die Beziehung beenden, nochmal studieren, mehr Sport machen, nicht mehr rauchen, abnehmen, um die Welt reisen- aber das geht ja leider nicht,…
Kennst Du Dein inneres und Dein äußeres Ich?

Wie Du Deine inneren Konflikte überwinden kannst und Dir so weniger Stress machst… Foto: Moritz Bechert Heute möchte ich Dir zwei Facetten Deines Selbst vorstellen, das innere und das äußere Ich. Diese beiden Ich-Anteile an sich wahrzunehmen und zu beobachten, kann helfen sich wohler und stimmiger im eigenen Leben zu…
Warum ist es so schwierig mit uns geworden? Das sind die häufigsten Ursachen für Beziehungskrisen

Tipps aus der Paarberatung- ein Beziehungs-Checkup zum selbst testen Eigentlich wollen wir alle in glücklichen Beziehungen leben, aber das ist auf Dauer gar nicht so einfach, oder? Warum ist es so schwierig mit uns geworden, warum können wir so schwer miteinander reden und wo ist eigentliche unsere Leidenschaft geblieben? Das…
Wie Du Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stärken kannst

Meine drei besten Tipps für mehr Selbstvertrauen, die Du sofort ausprobieren kannst… Warum strotzen manche Menschen nur so vor Selbstbewusstsein und andere fühlen sich gelegentlich klein und wertlos, nicht gut genug oder irgendwie am falschen Fleck? Woher kommt mangelndes Selbstvertrauen und welche Auswirkungen hat es auf Dein Leben, Deine Beziehung,…
Über das Verhältnis von Wertschätzung und Kritik in Paarbeziehungen

Warum die Gewohnheit Langzeitbeziehungen schadet und wie Du mit mehr Bewusstheit Deiner Beziehung neuen Schwung geben kannst. Wann hast Du Deiner Partnerin oder Deinem Partner eigentlich gesagt, was sie oder er Dir bedeutet? Wie zeigst Du, dass Du glücklich bist, genau diesen Menschen an Deiner Seite zu haben? In meiner…
Verstehe ich Dich richtig? Über Kommunikation und Missverständnisse in Beziehungen

Wie Deine Botschaften garantiert richtig ankommen und Du andere Menschen besser verstehen kannst Jede Botschaft hat einen Sender und einen Empfänger. Soweit so klar. Nur ist das, was wir aussenden nicht immer das, was beim Empfänger ankommt. Und das vergessen wir gerne mal. Was zu allerhand Schwierigkeiten im Miteinander führt.…
Warum wir alle viel zu ernsthaft sind und wie Du wieder mehr Freude, Leichtigkeit und Spaß in Dein Leben einladen kannst.
Warum es so schwer ist, sich richtig zu entscheiden und wie Du lernen kannst, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen, mit denen Du wirklich zufrieden bist.

Ich verrate Dir in diesem Podcast meine besten Methoden und Strategien für schwierige Entscheidungssituationen. Kennst Du das Gefühl, Dich nicht entscheiden zu können? Weißt Du, wie es ist, festzustecken zwischen verschiedenen Möglichkeiten und Dich mit Deinen Grübelgedanken im Kreis zu drehen? Die Angst, vielleicht nicht das Richtige zu tun kann…
Kann man mehr als einen Menschen lieben und wenn ja, wie geht das? Polyamorie als Beziehungsmodell- ein Interview zu nichtmonagamen Lebensweisen

Mehr als einen Menschen lieben- geht das? Und wenn ja, wie? Kann man tiefe, erfüllte Beziehungen mit mehreren Personen leben? Wie geht man mit dem Thema Eifersucht um, wenn man offene Beziehungen lebt? …, Affären und Seitensprünge sind ein Dauerthema in der Paarberatung , statistisch gesehen trennt sich jedes dritte…
Über Offenheit und Verletzlichkeit- Zeig Dich, wie Du bist!

Fragst Du Dich auch manchmal, warum Du so leicht verletzbar bist? Warum Du so überaus sensibel reagierst, warum Dich ein Wort Deines Gegenübers innerlich in Abgründe schickt? Denkst Du, Dein Leben wäre einfacher, wenn Du nur nicht so schrecklich leicht verwundbar wärst, wenn Du Dich besser schützen könntest? Bewunderst Du…
Abhängigkeit in Beziehungen- warum emotionale Verstrickungen echte Gefühle ersticken und die Liebe sterben lassen.

Dieses Thema liegt mir besonders am Herzen. Denn abhängig verstrickte Beziehungen kommen sehr viel häufiger vor, als man meint. Was es bedeutet sich vom anderen abhängig zu machen, was dahintersteckt und wie man sich aus der Falle der Abhängigkeit befreien kann, darum geht in diesem Artikel. Gehörst Du auch zu…