Human Design- lebe Deine Einzigartigkeit und verstehe wer Du wirklich bist und wie Du Dir selbst entsprechen kannst (Podcast)

Human Design

Wer bin ich eigentlich wirklich? Wie kann ich stimmig durch mein Leben kommen, Beziehungen führen die mich erfüllen, was brauche ich um mich wohlzufühlen? Bin ich eigentlich in meinem richtigen Leben? Diese Fragen treiben viele Menschen um, die zu mir kommen und die mehr mit sich selbst in Kontakt kommen…

weiterlesen…

Gemeinsam einsam? Drei Gründe, warum Einsamkeit in vielen Beziehungen ein Problem ist und was Du dagegen tun kannst (Podcast)

Einsamkeit in Beziehungen

Wenn die Beziehung kein wirkliches emotionales Zuhause ist, sondern lediglich ein gemeinsames Konstrukt, auf das man sich geeinigt hat und in dem man zusammen lebt und in dem es zwar keine äußeren, aber einen enorm großen inneren Abstand gibt, dann ist das ein bisschen so als würden zwei Planeten auf…

weiterlesen…

Wenn Harmoniestreben die Beziehung vergiftet- welcher Streit-Typ bist Du? warum Konflikte zu vermeiden auf Dauer keine gute Lösung in Beziehungen ist (Podcast)

Harmoniestreben

„Wir haben uns noch nie gestritten“, wenn ich diesen Satz in meiner Arbeit mit Paaren höre, dann geht bei mir innerlich eine rote Lampe an. Meist wird dieses „Wir streiten nie“ Mantra dann noch als etwas ganz Wertvolles empfunden, dass man zusammen geschafft hat. Schauen wir dann zusammen hinter die…

weiterlesen…

Entdecke die Chancen in der Ungewissheit des Lebens mit dem Erfolgsfaktor Zufall- Interview mit Prof. Dr. Christian Busch (Podcast)

Zufall Glück

„Das Leben ist das, was uns passiert, während wir ganz andere Pläne schmieden.“ Kennst Du das? Irgendwann machen wir alle die Erfahrungen, dass wir obwohl wir uns alles so schön ausgemalt haben für unser Leben, es immer wieder damit zu tun haben, dass das Leben plötzlich andere Ideen hat. Egal,…

weiterlesen…

Warum halte ich es in keiner Beziehung längere Zeit aus? Was kann ich gegen meine krankhafte Eifersucht tun, und: das Prinzessinnensyndrom: Frauen mit Anspruchshaltung, die nicht erwachsen werden (Podcast)

Prinzessinnen- Syndrom

Warum halte ich es in keiner Beziehung länger als anderthalb Jahre aus? Warum bin ich so rasende eifersüchtig, obwohl ich das eigentlich gar nicht sein will und was kann ich tun? Und: gibt es eigentlich auch Frauen, die nicht erwachsen werden wollen und wie zeigt sich das? In der Leben…

weiterlesen…

Die Rebound-Beziehung – kann eine Übergangsliebe glücklich machen, oder bin ich nur ein Trostpflaster? Sieben Warnsignale, dass Du in der Rebound-Falle steckst (Podcast)

Rebound Beziehung Warnsignale

Die zweite Wahl will wirklich niemand gerne sein, in einer Beziehung, oder? Und doch kann es passieren, dass man sich Hals über Kopf in jemanden verliebt, der gerade aus eine Trennung gestolpert ist. Genausogut kann es sein, dass man die letzte Beziehung noch gar nicht verarbeitet hat und schwups, schlägt…

weiterlesen…

Wenn Männer nicht erwachsen werden wollen- warum das „Peter Pan-Syndrom“ eine große Anziehungskraft auf starke Frauen hat (Podcast)

Männer die nicht erwachsen sind

Bei Männern, die nicht erwachsen werden wollen, spricht man vom „Peter Pan Syndrom“ und davon fühlen sich häufig Frauen angezogen, die es gewohnt sind, stark zu sein und ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Das kann zu einem echten Problem für Beziehungen werden, so wie das auch meiner…

weiterlesen…

Magst Du Dich und Deinen Körper? Wie Dein Körperbewusstsein Deine Beziehungen, Deine Lebensfreude und Deine Sexualität beeinflusst – aus der Fülle leben und Gewicht loslassen mit Michaela Hildegard Hauser (Podcast)

Das Verhältnis zum eigenen Körper ist gerade für viele Frauen ein sehr belastetes. Die Wahrheit ist, wir sind als Frauen unheimlich streng mit unseren Körpern. Egal wie bewusst wir sind, in der Selbstbeurteilung können wir sehr hart und bewertend uns selbst gegenüber sein. Bis Mitte zwanzig kennen wir jede Diät…

weiterlesen…

Wie Du Deine unbewussten Muster erkennen und verändern kannst, um gelingende Beziehungen zu Dir und anderen zu führen (Podcast)

unbewusste muster

Warum verliebe ich mich immer in die Falschen? Warum habe ich an anderen immer was auszusetzen, obwohl ich mir doch eigentlich Nähe wünsche? Warum mach ich immer wieder die gleichen Fehler, obwohl ich doch längst verstanden habe, wie das mit der Veränderung funktioniert? Das alles sind spannende Fragen aus der…

weiterlesen…

Unser Licht und unser Schatten- kennst Du die zwei Seiten Deiner Persönlichkeit? Fünf Wege zur persönlichen Schattenarbeit und Potenzialentfaltung (Podcast)

Licht und Schatten unserer Persönlichkeit

Vielleicht hast Du auch schon mal von der sogenannten Schattenarbeit gehört oder hast Dich sogar mit Deinen eigenen Schattenaspekten beschäftigt`? Es war der berühmte Schweizer Psychiater C.G. Jung, der das erste Mal von unserem Schatten gesprochen hat- von den Aspekten unserer Persönlichkeit, die wir ablehnen, wegdrücken und abspalten, weil wir…

weiterlesen…

Zusammen sind wir mehr als die Summe der Teile- was uns in diesem Jahr persönlich bewegt und gestärkt hat. Leben Lieben Lassen- Sharing (Podcast)

persönliche Geschichte

Es war ein Experiment mit ungewissem Ausgang, als ich Euch aufgerufen hatte, Eure persönlichen Geschichten aus den letzten zwölf Monaten mit mir zu teilen im „Leben Lieben Lassen Sharing“. Ich war gar nicht sicher, ob sich da jemand meldet, um etwas von sich zu zeigen, sich verletzlich zu machen, uns…

weiterlesen…

Das ist das Selbst-Sabotageprogramm für jede Beziehung- fünf innere Abwehrmechanismen, mit denen Du Deine Partnerschaft und die Liebe ruinierst (Podcast)

Selbstsabotage Beziehung

Eigentlich ist es total paradox. Wir wollen Konflikte und die damit verbundenen negativen Gefühle mit Menschen, die uns was bedeuten, die wir lieben so gerne vermeiden. Aber genau dieses „vermeiden wollen“, das eigentlich eine gute Absicht hat, schafft zwar kurzfristig Ruhe, Problem weg, wird dann langfristig oft zum größten Selbstsabotageprogramm…

weiterlesen…

Das Geheimnis einer besonderen Beziehung- was wir von unseren Hunden über uns selbst, unsere Persönlichkeit und unsere Beziehungen lernen können (Podcast)

Mensch Hund Beziehung

Bedingungslose Liebe, das wünschen wir uns vor allem von Menschen. Aber auch die Verbindung zu Tieren ist für viele Menschen eine Beziehung, bei der sie eine tiefe Bindung eingehen. Besonders Hunde sind für viele Menschen echte Sozialpartner und sogar Menschen mit Bindungsstörungen finden mit den Vierbeinern ihr Vertrauen in Beziehungen…

weiterlesen…

Warum macht die große Liebe einen Bogen um mich? Wieso ist mein Partner nicht für mich da, wenn ich ihn brauche? Was tun bei unterschiedlichen Vorstellungen und Erwartungen in der Partnerschaft? (Podcast)

Große Liebe finden

„So sehr wünsche ich mir eine liebevolle Beziehung, aber es will einfach nicht klappen! Niemand will mich. Was stimmt nur mit mir nicht?“ Das fragt sich eine Hörerin aus der LLL-Community und wir werden heute in der Sprechstunde dieser Frage nachgehen. Außerdem geht’s um die Themen: „Warum strenge ich mich…

weiterlesen…

Reden allein hilft nicht- das Dilemma der Kommunikation in Beziehungen verstehen und im Gespräch Brücken zueinander schlagen lernen (Podcast)

Kommunikation Beziehung

Ich bin davon überzeugt, dass die meisten Beziehungen nicht an einem Mangel an Liebe sterben, sie sterben an mangelnder Kommunikation. „Wir sprechen gar nicht dieselbe Sprache“ ist ein verzweifelter Satz, den ich oft in der Arbeit mit Paaren höre. Deshalb ist das „Übersetzen“ zwischen den Partnern eine der wichtigsten Aufgaben,…

weiterlesen…

Dein Schmerz braucht ein Zuhause– wie Du Dich mit Deinem Kummer, der Unvollkommenheit des Lebens und den Dreckecken Deines Selbst versöhnen kannst (Podcast)

Unser Schmerz braucht ein Zuhause

So gerne würden wir all die schmerzhaften Erfahrungen, die unangenehmen Begegnungen mit anderen Menschen, den Verlust, das Verlassenwerden, die Niederlagen nicht haben. Niemand will in einsam sein oder das Gefühl haben, nie wirklich sicher zu sein. Niemand will, dass sein Herz gebrochen oder seine Liebe mit Füßen getreten wird. Ehrlich,…

weiterlesen…

Auch alte Wunden können heilen- Traumatherapeutin Dami Charf über Entwicklungstrauma und die Folgen für unser Leben und unsere Beziehungen (Podcast)

Sie ist Traumaktivistin, Therapeutin, Bestsellerautorin und ihre wertvolle therapeutische Arbeit hat auch mir geholfen, mehr über mich und meine Lebensgeschichte zu verstehen. In dieser Folge spreche ich mit Dami Charf über die Bedeutung der Begriffe Trauma und Entwicklungstrauma. Was passiert in unserem Körper, wenn wir eine traumatische Erfahrung machen, wie…

weiterlesen…