Transgenerationale Weitergabe von Trauma in unseren Familien und Aufstellungsarbeit – mit Philipp Ruland, Teil 2 (Folge 286)

Familienaufstellungen

Es gab Zeiten, da waren psychische Probleme ein Tabuthema, irgendwas was man im stillen Kämmerlein mit sich selbst ausmachte, oder wo man sich einfach zusammenriss und funktionierte. Das ist zum Glück vorbei. Heute ist das Wissen um psychische Gesundheit, um Beziehungsthemen, das Wissen um Bindungs- und Entwicklungstrauma für alle zugänglich.…

weiterlesen…

Schuld, Scham und Trauma – von der Ohnmacht zur Selbstermächtigung, mit Philipp Ruhland, Teil 1 (Folge 285)

Schuld, Scham, Trauma

Was bedeutet es, wenn traumatische Erfahrungen uns unbewusst steuern? Woran merkt man, dass man Beziehungsstörungen hat, Entwicklungs- oder Bindungstrauma mit sich herumschleppt, die einem das Leben und die Beziehungen schwer machen? Warum sind manche unserer tiefsten Sehnsüchte und unbewussten Muster geprägt von Erfahrungen, die wir vielleicht gar nicht mehr bewusst…

weiterlesen…

Wie alte Beziehungswunden heilen können – ein Beziehungsritual aus der Paarberatung (Folge 284)

Alte Beziehungswunden

Es gibt sie in beinahe jeder längeren Beziehung. Kränkungen, Verletzungen, schmerzliche Gefühle, die nicht verwunden und nicht verziehen sind. Vernichtende Sätze, vielleicht gar nicht so gemeint, die sich dennoch eingebrannt haben ins Herz, eine Lüge, ein Verrat, ein im Stich gelassen worden sein. Sie sind wie Schreckgespenster, die obwohl schon…

weiterlesen…

Das Geheimnis zur Lösung fast aller Konflikte – drei Wege echte Verbundenheit herzustellen (Folge 283)

Verbundenheit Beziehung

Mal Hand aufs Herz. Wie oft hast Du Dich schon mit deiner Partnerin, deinem Partner oder einem einem anderen für dich wichtigen Menschen gestritten und die Fronten waren total verhärtet? Ihr habt euch nichts geschenkt und wolltet einfach nur recht haben, beide? Du hast dich verletzt gefühlt, gekränkt, im Innersten…

weiterlesen…

Trauma und Beziehungen Teil 2, das Bindungssystem – mit Verena König (Folge 278)

Bindungssystem Trauma

Trauma erkennen wir daran, wie wir Beziehung erleben, wie sicher und verbunden wir uns fühlen können, oder eben nicht. Das sagt die Traumatherapeutin Verena König in ihrem Buch „Trauma und Beziehungen: Wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen“. Hinter den Problemen in unseren Beziehungen stecken nicht nur Kommunikationsprobleme, Verständnisprobleme…

weiterlesen…

Trauma und Beziehungen Teil 1, das Nervensystem – mit Traumatherapeutin Verena König (Folge 277)

Trauma Beziehungen

Frühe Bindungserfahrungen und emotionale Verletzungen aus der Kindheit hinterlassen Spuren in unserem Nervensystem, die sich ein Leben lang auswirken können: wiederkehrende Konflikte, Gefühle tiefer Einsamkeit und Selbstentfremdung. Was vielen nicht bewusst ist: Gerade Beziehungsprobleme wie Bindungsängste oder der Hang zu toxischen Partnerschaften sind häufig Folgen dieser Traumata. So schreibt es…

weiterlesen…