Manipulation und Psychospielchen in Beziehungen- wie Du sie erkennst und Dich aus psychischen Verstrickungen befreien kannst (Podcast)

Abwehr von Manipulation

Niemand will es und doch passiert es uns ständig und oft genug leiden wir darunter. Wir werden eingewickelt, verwickelt, lassen uns verstricken und verstricken uns immer wieder selbst in den Abgründen von zwischenmenschlichen Beziehungen. Psychospiele, Psycho-Tricks und Manipulationen gehören, auch wenn wir das nicht wahrhaben wollen zu unserem Alltag. Wir…

weiterlesen…

Wenn der Alltag die Liebe frisst, schwierige Familienkonstellationen und unsere Erwartungen als Eltern, loslassen lernen (Podcast)

loslassen lernen

Alltag frisst Liebe, kennst Du das auch? Die ewigen Diskussionen um irgendwelche banalen Dinge in Deiner Beziehung? „Ständig haben wir uns wegen Kleinigkeiten in den Haaren!“, höre ich oft in der Beratung. „Das ist so unnötig! Warum machen wir das?“ Das wird ein Thema sein in dieser Leben Lieben Lassen-…

weiterlesen…

Meine Lieblingsstrategie für gesunde Grenzen in Beziehungen- über Schuldgefühle und Selbstermächtigung und den Weg zur Authentizität (Podcast)

gesunde grenzen setzen

„Du bist nicht auf der Welt, um die Erwartungen anderer zu erfüllen, bleib Dir selbst treu, lerne NEIN zu sagen und Grenzen zu setzen.“ Solche ermutigenden Aufforderungen finden sich millionenfach in jedem Blog, Podcast und auf Social Media. Und es sagt dabei sofort „Ja, genau!“ in Dir, oder? Aber wenn…

weiterlesen…

Beziehungsdramen auflösen- wie der Schmerz alter Verletzungen unsere Beziehungen zerstört und was wir dagegen tun können (Podcast)

Verletzungen in Beziehungen

Beziehungen sind so eine Art Wachstumslaboratorium für unsere persönliche Entwicklung. Das sage ich in meinen Beratungen immer wieder. Sie laden uns ein, ja sie zwingen und regelrecht, uns unseren eigenen alten Verletzungen, Kränkungen und wunden Punkten zuzuwenden. Denn die Nähe, die durch Beziehungen entsteht, triggert regelrecht unsere mühsam verdeckten Schmerzen,…

weiterlesen…

Die zerstörerische Kraft des Schweigens- wie unausgesprochene Themen und Konflikte unsere Beziehungen, Freundschaften und Familien zerstören können und was Du dagegen tun kannst (Podcast)

Schweigen zerstört Beziehungen

Was glaubst Du, sind die schlimmsten Beziehungskiller? Fremdgehen, Streit, sich auseinanderleben, unterschiedliche Ansichten und Interessen, Geldprobleme? Das spielt alles eine Rolle, aber eine der tödlichsten Fallen für Beziehungen, Freundschaften und Familien ist nach meiner Meinung eine eher stille Angelegenheit, das Schweigen. Schweigen tötet unsere emotionale Verbundenheit, wenn es sich ausbreitet.…

weiterlesen…

Geheimnisse in der Beziehung- wieviel Wahrheit braucht die Liebe? Unehrlichkeit, Verschweigen, Lügen in Beziehungen (Podcast)

Geheimnis Beziehung

Ist Dir das auch schon mal passiert? Du warst irgendwie eifersüchtig und hast Deinen Partner gelöchert wie bei einem Verhör, wolltest bis ins letzte Detail alles wissen, ihm oder ihr alles aus der Nase ziehen? Vielleicht hast Du sogar gedroht, um noch mehr herauszukriegen. Ich erlebe das recht oft in…

weiterlesen…

Die innere Landschaft von Narzissten, Narzissmus verstehen Teil 2- von kalter Empathie und dem Fehlen echter Intimität in toxischen Beziehungen- Interview mit Kati Körner (Podcast)

Narzissmus und Coabhängigkeit

Narzissmus scheint ein echtes Dauerbrenner- Thema zu sein und es ist gut, dass es heute so viel Wissen da draußen gibt um zu verstehen, was dabei vor allem in Beziehungen mit anderen Menschen passiert. Leider sorgt das dafür, dass bei diesem wichtigen Thema sehr viele Fake News unterwegs sind, dass…

weiterlesen…

Beziehung mit Narzissten? Narzissmus verstehen Teil 1- die toxische Beziehungsdynamik von Narzissmus und Co-Abhängigkeit als Wechselwirkung- Interview mit Kati Körner (Podcast)

Narzissmus und Beziehung

Narzissmus ist eine Beziehungsstörung, sie kann nicht im luftleeren Raum existieren. Der/die Narzisstin braucht ein Gegenüber um zu existieren und seine missbräuchlichen Strategien auszuleben- und das sind sehr häufig Menschen die sich co-abhängig machen. Erst in diesem Zusammenspiel entsteht eine ganz ungesunde Dynamik, geprägt von wechselseitiger Idealisierung, die man nur…

weiterlesen…

Gemeinsam einsam? Drei Gründe, warum Einsamkeit in vielen Beziehungen ein Problem ist und was Du dagegen tun kannst (Podcast)

Einsamkeit in Beziehungen

Wenn die Beziehung kein wirkliches emotionales Zuhause ist, sondern lediglich ein gemeinsames Konstrukt, auf das man sich geeinigt hat und in dem man zusammen lebt und in dem es zwar keine äußeren, aber einen enorm großen inneren Abstand gibt, dann ist das ein bisschen so als würden zwei Planeten auf…

weiterlesen…

Wenn Harmoniestreben die Beziehung vergiftet- welcher Streit-Typ bist Du? warum Konflikte zu vermeiden auf Dauer keine gute Lösung in Beziehungen ist (Podcast)

Harmoniestreben

„Wir haben uns noch nie gestritten“, wenn ich diesen Satz in meiner Arbeit mit Paaren höre, dann geht bei mir innerlich eine rote Lampe an. Meist wird dieses „Wir streiten nie“ Mantra dann noch als etwas ganz Wertvolles empfunden, dass man zusammen geschafft hat. Schauen wir dann zusammen hinter die…

weiterlesen…