Geheimnisse in der Beziehung- wieviel Wahrheit braucht die Liebe? Unehrlichkeit, Verschweigen, Lügen in Beziehungen (Podcast)

Geheimnis Beziehung

Ist Dir das auch schon mal passiert? Du warst irgendwie eifersüchtig und hast Deinen Partner gelöchert wie bei einem Verhör, wolltest bis ins letzte Detail alles wissen, ihm oder ihr alles aus der Nase ziehen? Vielleicht hast Du sogar gedroht, um noch mehr herauszukriegen. Ich erlebe das recht oft in…

weiterlesen…

Die innere Landschaft von Narzissten, Narzissmus verstehen Teil 2- von kalter Empathie und dem Fehlen echter Intimität in toxischen Beziehungen- Interview mit Kati Körner (Podcast)

Narzissmus und Coabhängigkeit

Narzissmus scheint ein echtes Dauerbrenner- Thema zu sein und es ist gut, dass es heute so viel Wissen da draußen gibt um zu verstehen, was dabei vor allem in Beziehungen mit anderen Menschen passiert. Leider sorgt das dafür, dass bei diesem wichtigen Thema sehr viele Fake News unterwegs sind, dass…

weiterlesen…

Beziehung mit Narzissten? Narzissmus verstehen Teil 1- die toxische Beziehungsdynamik von Narzissmus und Co-Abhängigkeit als Wechselwirkung- Interview mit Kati Körner (Podcast)

Narzissmus und Beziehung

Narzissmus ist eine Beziehungsstörung, sie kann nicht im luftleeren Raum existieren. Der/die Narzisstin braucht ein Gegenüber um zu existieren und seine missbräuchlichen Strategien auszuleben- und das sind sehr häufig Menschen die sich co-abhängig machen. Erst in diesem Zusammenspiel entsteht eine ganz ungesunde Dynamik, geprägt von wechselseitiger Idealisierung, die man nur…

weiterlesen…

Gemeinsam einsam? Drei Gründe, warum Einsamkeit in vielen Beziehungen ein Problem ist und was Du dagegen tun kannst (Podcast)

Einsamkeit in Beziehungen

Wenn die Beziehung kein wirkliches emotionales Zuhause ist, sondern lediglich ein gemeinsames Konstrukt, auf das man sich geeinigt hat und in dem man zusammen lebt und in dem es zwar keine äußeren, aber einen enorm großen inneren Abstand gibt, dann ist das ein bisschen so als würden zwei Planeten auf…

weiterlesen…

Wenn Harmoniestreben die Beziehung vergiftet- welcher Streit-Typ bist Du? warum Konflikte zu vermeiden auf Dauer keine gute Lösung in Beziehungen ist (Podcast)

Harmoniestreben

„Wir haben uns noch nie gestritten“, wenn ich diesen Satz in meiner Arbeit mit Paaren höre, dann geht bei mir innerlich eine rote Lampe an. Meist wird dieses „Wir streiten nie“ Mantra dann noch als etwas ganz Wertvolles empfunden, dass man zusammen geschafft hat. Schauen wir dann zusammen hinter die…

weiterlesen…

Warum halte ich es in keiner Beziehung längere Zeit aus? Was kann ich gegen meine krankhafte Eifersucht tun, und: das Prinzessinnensyndrom: Frauen mit Anspruchshaltung, die nicht erwachsen werden (Podcast)

Prinzessinnen- Syndrom

Warum halte ich es in keiner Beziehung länger als anderthalb Jahre aus? Warum bin ich so rasende eifersüchtig, obwohl ich das eigentlich gar nicht sein will und was kann ich tun? Und: gibt es eigentlich auch Frauen, die nicht erwachsen werden wollen und wie zeigt sich das? In der Leben…

weiterlesen…

Die Rebound-Beziehung – kann eine Übergangsliebe glücklich machen, oder bin ich nur ein Trostpflaster? Sieben Warnsignale, dass Du in der Rebound-Falle steckst (Podcast)

Rebound Beziehung Warnsignale

Die zweite Wahl will wirklich niemand gerne sein, in einer Beziehung, oder? Und doch kann es passieren, dass man sich Hals über Kopf in jemanden verliebt, der gerade aus eine Trennung gestolpert ist. Genausogut kann es sein, dass man die letzte Beziehung noch gar nicht verarbeitet hat und schwups, schlägt…

weiterlesen…

Wenn Männer nicht erwachsen werden wollen- warum das „Peter Pan-Syndrom“ eine große Anziehungskraft auf starke Frauen hat (Podcast)

Männer die nicht erwachsen sind

Bei Männern, die nicht erwachsen werden wollen, spricht man vom „Peter Pan Syndrom“ und davon fühlen sich häufig Frauen angezogen, die es gewohnt sind, stark zu sein und ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Das kann zu einem echten Problem für Beziehungen werden, so wie das auch meiner…

weiterlesen…

Wie Du Deine unbewussten Muster erkennen und verändern kannst, um gelingende Beziehungen zu Dir und anderen zu führen (Podcast)

unbewusste muster

Warum verliebe ich mich immer in die Falschen? Warum habe ich an anderen immer was auszusetzen, obwohl ich mir doch eigentlich Nähe wünsche? Warum mach ich immer wieder die gleichen Fehler, obwohl ich doch längst verstanden habe, wie das mit der Veränderung funktioniert? Das alles sind spannende Fragen aus der…

weiterlesen…

Das ist das Selbst-Sabotageprogramm für jede Beziehung- fünf innere Abwehrmechanismen, mit denen Du Deine Partnerschaft und die Liebe ruinierst (Podcast)

Selbstsabotage Beziehung

Eigentlich ist es total paradox. Wir wollen Konflikte und die damit verbundenen negativen Gefühle mit Menschen, die uns was bedeuten, die wir lieben so gerne vermeiden. Aber genau dieses „vermeiden wollen“, das eigentlich eine gute Absicht hat, schafft zwar kurzfristig Ruhe, Problem weg, wird dann langfristig oft zum größten Selbstsabotageprogramm…

weiterlesen…