Das ist das Selbst-Sabotageprogramm für jede Beziehung- fünf innere Abwehrmechanismen, mit denen Du Deine Partnerschaft und die Liebe ruinierst (Podcast)

Selbstsabotage Beziehung

Eigentlich ist es total paradox. Wir wollen Konflikte und die damit verbundenen negativen Gefühle mit Menschen, die uns was bedeuten, die wir lieben so gerne vermeiden. Aber genau dieses „vermeiden wollen“, das eigentlich eine gute Absicht hat, schafft zwar kurzfristig Ruhe, Problem weg, wird dann langfristig oft zum größten Selbstsabotageprogramm…

weiterlesen…

Das Geheimnis einer besonderen Beziehung- was wir von unseren Hunden über uns selbst, unsere Persönlichkeit und unsere Beziehungen lernen können (Podcast)

Mensch Hund Beziehung

Bedingungslose Liebe, das wünschen wir uns vor allem von Menschen. Aber auch die Verbindung zu Tieren ist für viele Menschen eine Beziehung, bei der sie eine tiefe Bindung eingehen. Besonders Hunde sind für viele Menschen echte Sozialpartner und sogar Menschen mit Bindungsstörungen finden mit den Vierbeinern ihr Vertrauen in Beziehungen…

weiterlesen…

Reden allein hilft nicht- das Dilemma der Kommunikation in Beziehungen verstehen und im Gespräch Brücken zueinander schlagen lernen (Podcast)

Kommunikation Beziehung

Ich bin davon überzeugt, dass die meisten Beziehungen nicht an einem Mangel an Liebe sterben, sie sterben an mangelnder Kommunikation. „Wir sprechen gar nicht dieselbe Sprache“ ist ein verzweifelter Satz, den ich oft in der Arbeit mit Paaren höre. Deshalb ist das „Übersetzen“ zwischen den Partnern eine der wichtigsten Aufgaben,…

weiterlesen…

Dein Schmerz braucht ein Zuhause– wie Du Dich mit Deinem Kummer, der Unvollkommenheit des Lebens und den Dreckecken Deines Selbst versöhnen kannst (Podcast)

Unser Schmerz braucht ein Zuhause

So gerne würden wir all die schmerzhaften Erfahrungen, die unangenehmen Begegnungen mit anderen Menschen, den Verlust, das Verlassenwerden, die Niederlagen nicht haben. Niemand will in einsam sein oder das Gefühl haben, nie wirklich sicher zu sein. Niemand will, dass sein Herz gebrochen oder seine Liebe mit Füßen getreten wird. Ehrlich,…

weiterlesen…

Kränkungen und verletzte Gefühle überwinden, Angst vor Ablehnung in den Griff kriegen mit „The Tools“- Teil 2 (Podcast)

Kränkungen überwinden

Jeder von uns hat das wahrscheinlich schon mal erlebt: wir fühlen uns gekränkt, in uns stecken Verletztheitsgefühle, die nicht raus können und vielleicht sogar eine damit verbundene Wut auf Menschen. Es fühlt sich schrecklich an, in der Verletztheit festzuhängen und es macht uns verbittert und leidend. Genauso wie die Unsicherheit,…

weiterlesen…

Ängste, Sorgen und Grübelgedanken überwinden mit „The Tools“ von Phil Stutz und Barry Michels- Teil 1 (Podcast)

Ängste und Sorgen Selbsthilfe

Letzens hatte ich mich mal wieder in meinem eigenen Besorgnis-Karusell verirrt. Aus einem einzigen Anlass heraus, der nur einen Lebensbereich betraf, wurde in meinem Kopf ein ganzes Katastrophen-Szenario, aus dem ich gedanklich keinen Ausweg mehr finden konnte. Schlussendlich fühlte ich mich ganz gefangen in all den bedrohlichen Geschichten, die ich…

weiterlesen…

Grenzen setzen, aber wie? Wie Du Deinen eigenen inneren Kompass entdecken kannst und Deine Wahrheit findest (Podcast)

innerer kompass

Bist Du auch schon mal wahnsinnig verletzt gewesen, weil jemand einfach Deine Grenzen überschritten hat, einfach nicht beachtet hat was Dir wichtig ist? Kennst Du diese brennende Enttäuschung, nicht gesehen oder übergangen zu werden? Oder gehörst Du zu den Menschen, die ihre eigenen Grenzen gar nicht erst setzen, sondern aus…

weiterlesen…

Wie kann ich meine unbewussten Beziehungsmuster erkennen? Wie kann ich meine Schuldgefühle loslassen? Und: Wie kann ich lernen, authentisch zu sein? (Podcast)

unbewusste Beziehungsmuster

Wie kann ich meine unbewussten Muster erkennen, die in meine Beziehungen hineinwirken? Wie kann ich mir selbst verzeihen, wenn ich erkannt habe, welche Fehler ich in meiner Beziehung gemacht habe und wie kann ich lernen, authentischer zu sein, anstatt mich zu verstellen. Es sind spannende Hörerfragen, denen wir in dieser…

weiterlesen…