Kategorie: Selbstbewusstsein Themen rund um Selbstbewusstsein und Selbstwert
Loslassen und Vergebung finden – vier Schritte für deinen inneren Klärungsprozess, für inneren Frieden und Selbstliebe (Podcast)
Claudia, ich hab deine Folge über Vergebung gehört und hab viel Wertvolles daraus für mich mitgenommen. Besonders gefallen hat mir die Vergebungsmeditation. Auch die Strichmännchen-Methode zum Loslassen, von der du gesprochen hast, habe ich schon ausprobiert. Nun hab ich von Ho’oponopono gehört, diesem Vergebungsritual aus Hawaii. Kannst Du dazu mal…
Sieben Mini-Tools für mehr Souveränität – wie du dich gegen Übergriffigkeit, Bewertungen und Grenzüberschreitungen wehren kannst, ohne zu kämpfen (Podcast)
So eine Situation hat wahrscheinlich jeder von uns schon mal erlebt: wie der Blitz aus heiterem Himmel trifft dich unerwartet eine abschätzige Bemerkung, eine bodenlose Frechheit, eine Gemeinheit oder eine absolute Grenzüberschreitung. Und dann stehst Du da, völlig unvorbereitet und würdest so wahnsinnig gern irgendwas entgegnen, deine Grenzen verteidigen, dich…
Der Weg zu dir selbst ist der Weg, der dich überall hinführt. Die Kraft deiner Bestimmung, mit Monika Schmiderer (Podcast)
Warum bin ich hier, was ist der Sinn deines Lebens? Hast du dich das auch schon mal gefragt? Gerade in Zeiten der Veränderung und des Wandels, in denen wir durch äußerliche und innere Krisen besonders herausgefordert werden, fragen wir uns nach dem inneren Warum, suchen unseren Weg, unsere Klarheit und…
Wie muss ich sein, dass du mich liebst? Die Rollen des Kindes in dysfunktionalen Familien und deren Folgen im Erwachsenenalter (Folge 236)
Kennst du den Störenfried, das goldene Kalb, das Chamäleon, oder den Sonnenschein? Das alles sind Rollen und Funktionen, die Kinder in Familiensystemen einnehmen können, in denen das Miteinander nicht rund läuft, die belastet sind oder dysfunktional, instabil, oder in denen ein ungesundes Klima herrscht. Als Kinder nehmen wir ganz automatisch bestimmte…
Ist das wirklich Liebe? Was tun, wenn du dich nicht für und nicht gegen eine Beziehung entscheiden kannst (Podcast)
Soll ich gehen oder bleiben, ist das wirklich Liebe, dass ich fühle oder mach ich es eigentlich nur recht und versuche nicht schwierig zu sein? Will niemanden enttäuschen oder noch schlimmer, verletzen. Schöne Zwickmühle! Wie es sich anfühlt in diesem Zwischenraum zwischen einem klaren Ja zu einer Beziehung, dass man…
Deine Angst lügt Dich an – wie alte Ängste und Kränkungen unsere Wahrnehmung verzerren und uns hindern in unsere volle Größe zu kommen (Podcast)
Deine Angst lügt Dich an. Das, was wir aus unseren tiefsten Ängsten und Verletzungen wahrnehmen, all dieses: „Du bist nicht gut genug, du bist nicht liebenswert, du kannst es nicht und wirst es niemals schaffen“ – es ist nicht wahr. Es sind Gespenster aus unserer Vergangenheit und verletzte Gefühle von…
Warum du dich nicht trennen musst, wenn du in einer unglücklichen Beziehung bist – mit drei Coaching-Tools für mehr Klarheit in deiner Beziehung (Podcast)
Hast du dich auch schon mal gefragt, ob du gehen oder bleiben sollst – bist in Gedanken alle möglichen Trennungsszenarien durchgegangen und hast bist du doch geblieben, wo du bist? Vielleicht hast du dich auch zu einer Freundin, deren Partner fremdgeht, sagen hören: „Du musst dich trennen, das kannst du…
Selbstliebe als Schlüssel zum Glück? Sieben Wahrheiten über den Zusammenhang von Selbstliebe und Beziehung (Podcast)
Wenn Du Dich selbst genug liebst, wirst du glückliche Beziehungen führen. Heile Dich selbst und dein Leben wird Dir gelingen. Selbstliebe ist der Schlüssel zum Glück. Das ist dir auch schon begegnet, oder? Selbstliebe ist in aller Munde und das ist gut so. Denn die wichtigste Beziehung in unserem Leben…
Begegnung mit Dir selbst-wie Du herausfindest, was Du loslassen darfst und wo es sich für dich lohnt, mehr Energie zu investieren, mit Selbstcoaching-Übung (Podcast)
Wir stecken zwischen den Jahren, was für ein seltsames Wort, oder? Und das meint ja so eine Übergangszeit, die sich auch in die ersten Tage des neuen Jahres erstreckt. Schon von jeher haben die Menschen dieser Zeit eine besondere Bedeutung gegeben. Es ist eine Zeit der Auseinandersetzung mit uns selbst,…
Themen rund um Selbstbewusstsein und Selbstwert
Loslassen und Vergebung finden – vier Schritte für deinen inneren Klärungsprozess, für inneren Frieden und Selbstliebe (Podcast)
Claudia, ich hab deine Folge über Vergebung gehört und hab viel Wertvolles daraus für mich mitgenommen. Besonders gefallen hat mir die Vergebungsmeditation. Auch die Strichmännchen-Methode zum Loslassen, von der du gesprochen hast, habe ich schon ausprobiert. Nun hab ich von Ho’oponopono gehört, diesem Vergebungsritual aus Hawaii. Kannst Du dazu mal…
Sieben Mini-Tools für mehr Souveränität – wie du dich gegen Übergriffigkeit, Bewertungen und Grenzüberschreitungen wehren kannst, ohne zu kämpfen (Podcast)
So eine Situation hat wahrscheinlich jeder von uns schon mal erlebt: wie der Blitz aus heiterem Himmel trifft dich unerwartet eine abschätzige Bemerkung, eine bodenlose Frechheit, eine Gemeinheit oder eine absolute Grenzüberschreitung. Und dann stehst Du da, völlig unvorbereitet und würdest so wahnsinnig gern irgendwas entgegnen, deine Grenzen verteidigen, dich…
Der Weg zu dir selbst ist der Weg, der dich überall hinführt. Die Kraft deiner Bestimmung, mit Monika Schmiderer (Podcast)
Warum bin ich hier, was ist der Sinn deines Lebens? Hast du dich das auch schon mal gefragt? Gerade in Zeiten der Veränderung und des Wandels, in denen wir durch äußerliche und innere Krisen besonders herausgefordert werden, fragen wir uns nach dem inneren Warum, suchen unseren Weg, unsere Klarheit und…
Wie muss ich sein, dass du mich liebst? Die Rollen des Kindes in dysfunktionalen Familien und deren Folgen im Erwachsenenalter (Folge 236)
Kennst du den Störenfried, das goldene Kalb, das Chamäleon, oder den Sonnenschein? Das alles sind Rollen und Funktionen, die Kinder in Familiensystemen einnehmen können, in denen das Miteinander nicht rund läuft, die belastet sind oder dysfunktional, instabil, oder in denen ein ungesundes Klima herrscht. Als Kinder nehmen wir ganz automatisch bestimmte…
Ist das wirklich Liebe? Was tun, wenn du dich nicht für und nicht gegen eine Beziehung entscheiden kannst (Podcast)
Soll ich gehen oder bleiben, ist das wirklich Liebe, dass ich fühle oder mach ich es eigentlich nur recht und versuche nicht schwierig zu sein? Will niemanden enttäuschen oder noch schlimmer, verletzen. Schöne Zwickmühle! Wie es sich anfühlt in diesem Zwischenraum zwischen einem klaren Ja zu einer Beziehung, dass man…
Deine Angst lügt Dich an – wie alte Ängste und Kränkungen unsere Wahrnehmung verzerren und uns hindern in unsere volle Größe zu kommen (Podcast)
Deine Angst lügt Dich an. Das, was wir aus unseren tiefsten Ängsten und Verletzungen wahrnehmen, all dieses: „Du bist nicht gut genug, du bist nicht liebenswert, du kannst es nicht und wirst es niemals schaffen“ – es ist nicht wahr. Es sind Gespenster aus unserer Vergangenheit und verletzte Gefühle von…
Warum du dich nicht trennen musst, wenn du in einer unglücklichen Beziehung bist – mit drei Coaching-Tools für mehr Klarheit in deiner Beziehung (Podcast)
Hast du dich auch schon mal gefragt, ob du gehen oder bleiben sollst – bist in Gedanken alle möglichen Trennungsszenarien durchgegangen und hast bist du doch geblieben, wo du bist? Vielleicht hast du dich auch zu einer Freundin, deren Partner fremdgeht, sagen hören: „Du musst dich trennen, das kannst du…
Selbstliebe als Schlüssel zum Glück? Sieben Wahrheiten über den Zusammenhang von Selbstliebe und Beziehung (Podcast)
Wenn Du Dich selbst genug liebst, wirst du glückliche Beziehungen führen. Heile Dich selbst und dein Leben wird Dir gelingen. Selbstliebe ist der Schlüssel zum Glück. Das ist dir auch schon begegnet, oder? Selbstliebe ist in aller Munde und das ist gut so. Denn die wichtigste Beziehung in unserem Leben…
Begegnung mit Dir selbst-wie Du herausfindest, was Du loslassen darfst und wo es sich für dich lohnt, mehr Energie zu investieren, mit Selbstcoaching-Übung (Podcast)
Wir stecken zwischen den Jahren, was für ein seltsames Wort, oder? Und das meint ja so eine Übergangszeit, die sich auch in die ersten Tage des neuen Jahres erstreckt. Schon von jeher haben die Menschen dieser Zeit eine besondere Bedeutung gegeben. Es ist eine Zeit der Auseinandersetzung mit uns selbst,…