Warum du dich nicht trennen musst, wenn du in einer unglücklichen Beziehung bist – mit drei Coaching-Tools für mehr Klarheit in deiner Beziehung (Podcast)

Glaubenssätze auflösen

Hast du dich auch schon mal gefragt, ob du gehen oder bleiben sollst – bist in Gedanken alle möglichen Trennungsszenarien durchgegangen und hast bist du doch geblieben, wo du bist? Vielleicht hast du dich auch zu einer Freundin, deren Partner fremdgeht, sagen hören: „Du musst dich trennen, das kannst du…

weiterlesen…

Selbstliebe als Schlüssel zum Glück? Sieben Wahrheiten über den Zusammenhang von Selbstliebe und Beziehung (Podcast)

Selbstliebe als Schlüssel zum Glück

Wenn Du Dich selbst genug liebst, wirst du glückliche Beziehungen führen. Heile Dich selbst und dein Leben wird Dir gelingen. Selbstliebe ist der Schlüssel zum Glück. Das ist dir auch schon begegnet, oder? Selbstliebe ist in aller Munde und das ist gut so. Denn die wichtigste Beziehung in unserem Leben…

weiterlesen…

Begegnung mit Dir selbst-wie Du herausfindest, was Du loslassen darfst und wo es sich für dich lohnt, mehr Energie zu investieren, mit Selbstcoaching-Übung (Podcast)

dir selbst begegnen

Wir stecken zwischen den Jahren, was für ein seltsames Wort, oder? Und das meint ja so eine Übergangszeit, die sich auch in die ersten Tage des neuen Jahres erstreckt. Schon von jeher haben die Menschen dieser Zeit eine besondere Bedeutung gegeben. Es ist eine Zeit der Auseinandersetzung mit uns selbst,…

weiterlesen…

Rituale dürfen sich verändern, damit sie lebendig bleiben. Wie du die Feiertage und Familienfeiern ohne Stress überstehst und dabei authentisch bleiben kannst (Podcast)

Weihnachten Konflikte

Weihnachten, die Feiertage stehen vor der Tür. Eine Zeit der Rituale, die wir schon von klein auf gelernt haben. Familienfeier, Geschenke, jede Menge Essen auf dem Tisch.  Alle Jahre wieder. Obwohl viele Menschen von dem ganzen Rummel wahnsinnig gestresst sind. Aber die Erwartungen sind groß. Ganz toll soll es werden,…

weiterlesen…

Allein unter Menschen – was das Gefühl von Einsamkeit mit unserer Beziehungsgeschichte zu tun hat und was wir dagegen tun können (Podcast)

allein unter menschen

Man kann wirklich nicht sagen, dass wir heutzutage an einem Mangel an Kontaktmöglichkeiten leiden. Noch nie waren wir so sozial vernetzt, so online, so world-wide, konnten so schnell von einem Ende der Welt zum anderen reisen. Und dann wird auch unser Leben immer schneller- es ist einfach sehr viel mehr…

weiterlesen…

Liebe und Angst? Wie umgehen mit Wutausbrüchen in Beziehungen, Übergriffigkeit und Grenzüberschreitungen- mit Selbsttest (Podcast))

Wutausbrüche Beziehung

Eine Beziehung ist für uns ein Ort der Sehnsucht nach Verbundenheit. Wir wünschen uns emotional zu Hause zu sein, uns sicher fühlen zu können, angekommen und geliebt. Was aber wenn dort, wo wir uns in der Nähe des Anderen sicher fühlen wollen, plötzlich auch Bedrohliches passiert – unvorhersehbare Wutausbrüche, emotionale…

weiterlesen…

Wie Du aufhören kannst, Dich mit anderen zu vergleichen und Dein einmaliges authentisches Selbst in den Ausdruck bringst, um erfolgreich zu sein (Podcast-Folge 215)

Hör auf Dich zu vergleichen

Sich vergleichen mit anderen, dabei schlecht wegkommen und sich schrecklich fühlen, weil alle anderen irgendwie immer besser, schneller, oder erfolgreicher sind- kennst Du das vielleicht auch? Die Frage ist eher rhetorisch gemeint, denn ich glaube wir kennen es alle, dieses ewige Thema des „sich vergleichen Müssens“, in den Wettbewerb gehen,…

weiterlesen…

Was mich inspiriert hat- meine Buchtipps zu Entwicklungstrauma, Bindungsangst, Narzissmus, Co-Abhängigkeit und Breathwork (Podcast- Folge 214)

Claudia, hast Du da mal einen Buchtipp zu diesem Thema? Das höre ich oft von Klientinnen und Klienten. Denn wer Podcasts mag, der liest meist auch gerne Bücher, ist also generell ein sehr interessierter Mensch. Deshalb öffnen wir heute meine persönliche Bücherkiste. Manchmal werden die Bücher mir empfohlen von Klienten,…

weiterlesen…

Wie umgehen mit Kränkungen und Konflikten? Mit psychographischer Menschenkenntnis bewusst Grenzen setzen (Podcast)

Psychographie

Sich selbst und andere besser zu verstehen, um gelingende Beziehungen zu führen- darum geht es in diesem Podcast und in meiner Arbeit mit Klienten. Und wenn Du schon länger hier reinhörst, dann weißt Du: ich arbeite mit der Psychographie, der Naturellwissenschaft, einer Art angewandter Menschenkenntnis. Die Psychographie ist ein Persönlichkeitsmodell,…

weiterlesen…