Die meisten Beziehungen sterben nicht an mangelnder Liebe, sie sterben an mangelnder Kommunikation (Podcast)

Beziehung Kommunikation

Die meisten Beziehungen sterben nach meiner Meinung nicht an mangelnder Liebe, sie sterben an einem Mangel oder an den Schwierigkeiten der Kommunikation. Sich wirklich verstehen zu können, anstatt Recht haben zu wollen und gemeinsam Lösungen finden ist entscheidend für das Gelingen von Langzeitbeziehungen. Liebe allein reicht nicht, um dauerhaft zusammen…

weiterlesen…

Idealisierung, Abwertung & Realität- wie unsere Wahrnehmung unsere Beziehungen beeinflusst (Radiosendung)

Idealisierung und Abwertung

Ist Ihnen das vielleicht auch schon mal passiert? Anfangs waren Sie total begeistert von einer neuen Bekanntschaft, einem Menschen an dem scheinbar alles ganz wunderbar passend schien, nahezu perfekt? Vielleicht waren Sie sogar verliebt, oder Sie waren einfach nur hin und weg und fasziniert von dieser besonders netten, herzlichen, klugen,…

weiterlesen…

„Lass uns reden über Sex“- das Problem mit der Leidenschaft in Langzeitbeziehungen und wie wir es lösen können (Podcast)

Liebe Lust Leidenschaft

Warum die Sicherheit vertrauter Paarbeziehungen zwar wünschenswert ist, aber unserer Lust aufeinander im Wege steht und wie wir unsere Leidenschaft immer wieder neu entdecken können. Was Du schon immer über Sex in dauerhaften Beziehungen wissen wolltest, erfährst Du in diesem Artikel und im Podcast. Flaute im Bett, das kommt in…

weiterlesen…

Drei Geheimnisse der Menschenkenntnis- wie Du das Verhalten anderer entschlüsseln kannst, um Deine Beziehungen zu verbessern (Podcast)

Menschenkenntnis

Eine Kurzanleitung zum Verstehen anderer Menschen und schwieriger Beziehungssituationen. Wie Du die wirkliche Motivation hinter unerklärlichem oder verletzendem Verhalten anderer Menschen enträtseln und besser damit umgehen lernen kannst, erfährst Du in dieser Podcastfolge. Warum tut er mir das an? Wie kann ich ihn besser verstehen? Was bedeutet dieses Verhalten, was…

weiterlesen…

Wie Sie Ihr Beziehungskonto auffüllen- vom Geben und Nehmen in Paarbeziehungen (Radiosendung)

Beziehungskonto

Haben Sie schon einmal vom „Beziehungskonto“ gehört? Was so strategisch nüchtern nach gegenseitigem Aufrechnen klingt, ist in Wirklichkeit eine wunderbare Metapher um die wichtige Balance zwischen Geben und Nehmen in einer Beziehung zu beschreiben. Jeder der beiden Partner trägt gleichermaßen dazu bei, dass sich der andere in der Beziehung wohl…

weiterlesen…

Wie unsere Bindungsmuster unsere Beziehungsfähigkeit und unsere Paarbeziehungen beeinflussen (Radiosendung)

Bindungsmuster

Unsere Bindungsmuster entstehen durch prägende Beziehungserfahrungen in unseren frühen Jahren. Sie beeinflussen unsere spätere Beziehungsfähigkeit, unsere Partnersuche und unsere Paarbeziehungen. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf Apple Podcasts und Spotify? Warum ist das immer so schwierig mit Beziehungen, warum ziehe ich immer die gleichen Partner oder…

weiterlesen…