Trennung und Verlassen werden- was passiert, wenn die Beziehung zerbricht & wie Du wieder zu Dir selbst zurückfindest (Podcast)

verlassen werden

Die Trennung von einem Partner gehört zu den schmerzlichsten Verlusterfahrungen eines Menschen. Wir man unfreiwillig getrennt, wird einem im wahrsten Sinne des Wortes der Boden unter den Füßen weggezogen. Darunter tut sich erst einmal ein großes, schwarzes Loch auf, in dem der gesamte Lebensentwurf mit einem Mal verschwindet. Dazu kommen…

weiterlesen…

Was machen glückliche Paare anders? Die Beziehungsforschung gibt eindeutige Antworten (Radiosendung)

Glückliche Paare

Was macht ein wirklich erfülltes und glückliches Leben aus? Die Glücksforschung gibt darauf viele Antworten. Selbstwirksamkeit, also die Fähigkeit auf unser Lebe Einfluss zu nehmen und es zu gestalten ist eine davon. Außerdem brauchen wir Menschen sinnvolle Aufgaben und auch das Erreichen von Zielen ist auf der Messskala unseres persönlichen…

weiterlesen…

Warum moderne Kommunikation zur Gefahr für unsere Beziehungen werden kann (Radiosendung)

Kommunikation Beziehung

Die Möglichkeiten moderner Kommunikation sind unbegrenzt. Niemand muss heute mehr auf einen Brief warten vom Liebsten. Wir haben Mailverkehr, Social Media und Messengerdienste. Doch genau dort, wo die Verbindung zu anderen in Windeseile hergestellt ist, lauern auch die Fallstricke der modernen Kommunikation, die nicht selten eine Hürde für unsere Beziehungen…

weiterlesen…

Traumatische Bindungen- warum Menschen in belastenden Beziehungen bleiben, obwohl sie leiden (Radiosendung)

Traumatische Bindungen

Eigentlich sollten Beziehungen etwas sein, dass unser Leben bereichert, uns ein sicheres emotionales Zuhause geben und uns zufriedener und glücklicher machen, auch wenn wir dabei nicht immer auf Wolke sieben schweben. Doch es geht auch anders. Jeder kennt Menschen, die dauerhaft in schrecklichen Beziehungen leben, emotionale und manchmal auch körperliche…

weiterlesen…

Emotionale Abhängigkeit ist ein Beziehungskiller (Radiosendung)

emotionale Abhängigkeit

Emotionale Abhängigkeit in Beziehungen ist ein weit verbreitetes Beziehungsmuster, dass dauerhaft echte Gefühle zum Erlöschen bringt. Mit Liebe hat die emotionale Abhängigkeit auch wenig zu tun, eher mit einer Art Bedürftigkeit. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf Apple Podcasts und Spotify? Gehörst Sie auch zu den…

weiterlesen…

Die ewige Nörgelei- destruktive Kritik zerstört die Beziehung (Radiosendung)

Kritik am Partner

Jammern, kritisieren, sich beschweren- immerwährendes Herumnörgeln am Partner wirkt wie schleichendes Gift auf jede Beziehung. Doch manchmal ist die dauernde Kritik auch ein Hilferuf. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf Apple Podcasts und Spotify? Niemand mag es, permanent auf seine Schwachpunkte oder angebliche Verfehlungen hingewiesen zu…

weiterlesen…