„Bitte hilf mir und lass mich nicht allein“- Dein inneres Kind und seine Angst (Arbeit mit dem Inneren Kind, Teil 1)

Das innere Kind und seine Angst

Hast Du auch schon mal von Deinem inneren Kind gehört und Dich gefragt, was genau das eigentlich sein soll? Irgendein esoterischer Kram oder vielleicht sogar irgendwas krankhaftes, das weg muss? Vielleicht hast Du auch schon mit ihm Bekanntschaft gemacht, denn unser inneres Kind ist etwas ganz reales- es ist unser…

weiterlesen…

Warum ist es so schwierig mit uns geworden? Das sind die häufigsten Ursachen für Beziehungskrisen und Probleme in der Partnerschaft

Beziehungstag

Was ist eigentlich in unserer Beziehung passiert? Wo ist die Liebe geblieben? Warum haben wir uns auseinandergelebt oder streiten andauernd? In dieser Podcastfolge gehen wir den häufigsten Gründen für Beziehungskrisen auf den Grund. Du bekommst von mir Tipps aus der Paarberatung und ich schenke Dir meinen Beziehungs-Checkup für Paare zum…

weiterlesen…

Liebst Du mich noch? Über das Verhältnis von Wertschätzung und Kritik in Paarbeziehungen

Wir alle wünschen uns Sicherheit in unseren Beziehungen. Doch oft genug geht mit dem wohligen Gefühl der Vertrautheit auch die Gewohnheit einher. Das Schöne wird normal. Leider! Warum allzuviel Gewohnheit Langzeitbeziehungen eher schadet als nützt und wie Du mit mehr Bewusstheit Deiner Beziehung neuen Schwung geben kannst, darum geht es…

weiterlesen…

Verstehe ich Dich richtig? Wie Sie die Kommunikation in Beziehungen verbessern und Missverständnisse auflösen können

Gelingende Kommunikation ist für lebendige Paarbeziehungen unerlässlich, Leider fällt genau dieser ehrliche Austausch miteinander und eine Lösungsfindung vielen Menschen schwer. So entstehen Missverständnisse und Interpretationen. Destruktiver Streit oder eisiges Schweigen sind die Folge, später folgt Resignation. Doch es geht auch anders. Wie Deine Botschaften garantiert richtig ankommen und Du andere…

weiterlesen…

Kann man mehr als einen Menschen lieben und wenn ja, wie geht das? Polyamorie als Beziehungsmodell- ein Interview zu nichtmonagamen Lebensweisen

Podcast zu nichtmonogamen Lebenweisen

Mehr als einen Menschen lieben- geht das? Und wenn ja, wie? Kann man tiefe, erfüllte Beziehungen mit mehreren Personen leben? Wie geht man mit dem Thema Eifersucht um, wenn man offene Beziehungen lebt? In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Polyamorie. Affären und Seitensprünge sind ein Dauerthema in der…

weiterlesen…

Abhängigkeit in Beziehungen- warum emotionale Verstrickungen echte Gefühle ersticken und die Liebe sterben lassen.

Dieses Thema liegt mir besonders am Herzen. Denn abhängig verstrickte Beziehungen kommen sehr viel häufiger vor, als man meint. Was es bedeutet sich vom anderen abhängig zu machen, ja unter einer Beziehungsabhängigkeit zu leiden, was hinter dem Phänomen „Bindungsabhängigkeit“ steckt und wie man sich aus der Falle der Abhängigkeit befreien…

weiterlesen…

Beziehungen heilen- eine geführte Meditation zur Klärung belasteter Beziehungen

Beziehungen heilen

Wir Menschen sind soziale Wesen, in Beziehungen mit Anderen zu leben ist Teil unseres Menschseins. Leider haben auch viele unserer Probleme Ihre Ursache in belastenden oder nicht gelingenden Beziehungen zu unseren Partnern, unseren Eltern, unseren Kindern oder anderen für uns bedeutsamen Menschen in unserem Leben. Deshalb möchte ich Dir heute…

weiterlesen…

„Wo, bitte gehts denn hier zur Leidenschaft?“ – Tipps für aufregenden Sex in Langzeitbeziehungen

Die erotischen Geheimnisse glücklicher Paare In unserem Leben dreht sich anscheinend alles um Sex- Im Fernsehen, in der Werbung, überall ist das Thema präsent. Ein Dauerbrenner. Doch während unser Alltag immer sexualisierter wird, herrscht in vielen Beziehungen sexuelle Flaute. Darüber wird selten gesprochen. Besonders in Langzeitbeziehungen scheint mit den Jahren…

weiterlesen…