Man soll niemals aufgeben, heißt es oft. Sich durch nichts und niemanden aufhalten lassen. Andererseits ist zu hören, dass es keinen Sinn mache einen toten Gaul zu reiten oder dass es sich nicht lohne um etwas zu kämpfen, dass Schnee von gestern sei. Ganz schön verwirrend, was stimmt denn nun?…
Ist Ihnen das vielleicht auch schon mal passiert? Anfangs waren Sie total begeistert von einer neuen Bekanntschaft, einem Menschen an dem scheinbar alles ganz wunderbar passend schien, nahezu perfekt? Vielleicht waren Sie sogar verliebt, oder Sie waren einfach nur hin und weg und fasziniert von dieser besonders netten, herzlichen, klugen,…
Haben Sie schon einmal vom Pygmalion Effekt gehört? Der Pygmalion-Effekt besagt ist ein wunderbares sozialpsychologisches Phänomen. Er besagt, dass sich positive Erwartungen in Bezug auf das Verhalten von Menschen tatsächlich auf deren Leistungen und Entwicklungen auswirken können. Es handelt sich also um eine Art positiver, sich selbst erfüllender Prophezeiung und…
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, mit welchen fünf Menschen sie die meiste Zeit verbringen? Diese Frage kann erstaunliche Erkenntnisse ans Licht befördern, Erkenntnisse über uns selbst. Denn wir sind der Durschnitt der fünf Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen oder die den größten Einfluss auf uns haben.…
Begegnungen hinterlassen Spuren. Wenn wir in Kontakt zu anderen Menschen gehen, kann das die unterschiedlichsten Wirkungen auf uns haben. Nicht alle davon sind angenehm. Deshalb lohnt es sich mal einen ganz genauen Blick auf die drei Arten von Menschen in unserem Leben zu werfen. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Kennen…
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, als wäre Ihr Leben in dunkle Farben getaucht? Kennen Sie Zeiten, in denen Sie überall Schwierigkeiten und Probleme sehen, sich Sorgen machen und andere Menschen und vielleicht sogar sich selbst als anstrengend und kompliziert wahrnehmen?Willkommen im Reich der Schwarzmaler. Hier scheint das Leben nur…
Harmonisch, liebevoll und voller Freude, so wünschen wir uns unsere Paarbeziehungen. Um dann zu erleben, dass unser Idealbild der Partnerschaft von der Realität ganz schön weit entfernt sein kann. Was also tun, wenn es Streit gibt und eine Klärung gerade nicht möglich? Vielleicht kann auch Ihnen die Blackbox-Methode bei der…
Irrtum, Malheur, Patzer, Fehltritt, Missgeschick, Lapsus oder einfach nur Mist – so nennen wir das, wenn wir Fehler machen. Fehler will niemand haben, Sie sind verpönt und gelten als Schwäche. Sie lassen und unfähig aussehen. Wer Fehler macht, ist nicht gut in dem, was er tut. Und damit quälen wir…
Freude verdoppelt sich, wenn man sie teilt. Das ist den meisten von uns bewusst. Aber nie ist uns das Thema Schenken so nahe wie in der Advents- und Weihnachtszeit. Lieben Menschen eine Freude zu machen ist eine Herzensangelegenheit. Mehr über die tiefe Bedeutung des Schenkens erfahren Sie in diesem Mini-Podcast.…
Haben Sie schon einmal vom „Beziehungskonto“ gehört? Was so strategisch nüchtern nach gegenseitigem Aufrechnen klingt, ist in Wirklichkeit eine wunderbare Metapher um die wichtige Balance zwischen Geben und Nehmen in einer Beziehung zu beschreiben. Jeder der beiden Partner trägt gleichermaßen dazu bei, dass sich der andere in der Beziehung wohl…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.