Schluss mit dem Drama! Opfer Täter Retter-Psychospiele zerstören unsere Beziehungen

Mal Hand aufs Herz: Hast Du Dich auch schon mal wie eine Drama-Queen aufgeführt? Hast geschimpft gemeckert und zurechtgewiesen- den erhobenen Zeigefinger geschwungen und Deinen Partner oder Deine Partnerin kritisiert und belehrt? Oder schlüpfst Du vielleicht schnell mal in die Opferrolle, fühlst Dich klein und machtlos und möchtest einfach nur…

weiterlesen…

„Leben Lieben Lassen“- Podcast-Sprechstunde 2- Eure Fragen zu Persönlichkeit, Beziehung & Selbstliebe

Fragen an einen Beziehungscoach

In der „Leben Lieben Lassen“ Podcast-Sprechstunde beantworte ich Eure Fragen zum Thema Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe.  Diesmal geht es um „Was, wenn mein Partner mich nicht mehr anziehend findet?“, „Ist Sex mit dem Ex eine wirklich gute Idee?“ und „Wie kann man jemandem helfen, eine Trennung zu überstehen. WERBEPARTNERSCHAFT: Sponsor…

weiterlesen…

Die magische Kraft von Zielen und Visualisierung- wie Du Deine Ziele wirklich erreichst und den Prozess des kreativen Erschaffens für Dich nutzen kannst (Podcast)

bewusstes erschaffen und manifestieren

Wie Du die Weichen für gewünschte Veränderungen stellst und 2022 zu Deinem persönlichen Erfolgsjahr machen kannst- konkrete Schritte zum bewussten Erschaffen und Visualisierungsübung WERBEPARTNERSCHAFT: Sponsor dieser Episode ist BRAIN EFFECT-High Quality Mind Nutrition Vorgestelltes Produkt: MOOD  Dein 20 Prozent- Rabattcode auf alle Einzelprodukte von BRAIN EFFECT: LEBEN20 Hast Du Dir…

weiterlesen…

Was fehlt Dir eigentlich zu Deinem Glück? Wie Du Deine Lebensqualität steigerst mit dem Rad des Lebens- inclusive Arbeitsblatt (Podcast)

Dein Rad des Lebens

Wo stehe ich eigentlich wirklich in meinem Leben? Bin ich zufrieden mit dem was ist, bin ich auf dem Weg meine Lebensziele zu erreichen? Was brauche ich noch, um dem Punkt näher zu kommen, an dem ich wirklich sein will? Was müsste passieren, damit ich mich wirklich wohlfühlen kann? Was…

weiterlesen…

Selbstliebe, Selbstvertrauen und Selbstwertempfinden stärken Teil 3- Selbstbewusstsein kann man lernen- zehn hochwirksame Strategien zur Selbstbestärkung (Podcast)

Strategien für mehr Selbstbewusstsein

Kann man Selbstbewusstsein lernen? Meine klare Antwort lautet: Ja, man kann! Wir können zu jedem Zeitpunkt in unserem Leben anfangen, unser Selbst zu stärken. Und das lohnt sich wirklich, denn unser Bild von uns selbst bestimmt, wie zufrieden, gesund und erfolgreich wir in unserem Leben sind. Im dritten Teil meiner…

weiterlesen…

Selbstliebe, Selbstwertempfinden & Selbstvertrauen stärken Teil 2-Der Dreiklang von Selbstliebe, Selbstvertrauen und Selbstwert als Schlüssel zu mehr Selbstbewusstsein (Podcast)

Selbstvertrauen Selbstliebe, Selbswert

Selbsterkenntnis, Selbstachtung, Selbstliebe und die ganzen anderen Selbstwörter- sagen die alle dasselbe aus oder was soll uns das sagen? In Teil 2 der Serie über die Stärkung unseres Selbstbewusstseins gehen wir heute auf Entdeckungsreise ins Selbst und schauen, wie all die Selbst-Wörter zusammenhängen und welche Bedeutung sie verbinden, das Ganze…

weiterlesen…

Selbstliebe, Selbstwertempfinden & Selbstvertrauen stärken Teil 1- der innere Kritiker und seine Antreiber und wie Du sie zum Schweigen bringst (Podcast)

Innere Antreiber

„Ich möchte gerne selbstbewusster sein, stärker für mich eintreten und wirklich an mich glauben.“ Ich möchte mich selbst akzeptieren und lieben können, so wie ich bin! Ich möchte mein Selbstwertempfinden stärken. Wenn es bei irgendeinem dieser Sätze „Ja“ in Dir sagt, dann ist diese Podcastfolge für Dich. Der böse Feind,…

weiterlesen…

Was wir zum Wohlfühlen brauchen- unsere psychischen Grundbedürfnisse und wie sie unser Leben beeinflussen (Podcast)

bdürfnisse wohlbefinden

Jeder von uns weiß aus eigener Erfahrung, was passiert, wenn unsere körperlichen Grundbedürfnisse nicht befriedigt sind oder vernachlässigt werden. Langfristig kann das sogar zu körperlichen Schäden, oder sogar zum Tod führen. Im Vergleich zu den körperlichen Grundbedürfnissen stehen unsere psychischen Grundbedürfnisse oft ein bisschen im Schatten und ich denke, sie…

weiterlesen…

Wie Emotionen unsere Wahrnehmung verändern und warum emotionale Entscheidungen nicht immer die besten sind- zwei Schritte zur inneren Klarheit (Podcast)

emotionale wahrnehmung

„Wir erleben die Realität nicht wie sie ist, wir erleben die Realität wie wir sind.“ Sicher hast Du diesen Satz auch schon einmal in der einen oder anderen Form gehört. Bevor die äußere Situation als inneres Erleben erfahren wird, werden die Informationen gefiltert. Unsere Stimmungen und Emotionen sind zum Beispiel…

weiterlesen…