„Lass uns reden über Sex“- das Problem mit der Leidenschaft in Langzeitbeziehungen und wie wir es lösen können (Podcast)

Liebe Lust Leidenschaft

Warum die Sicherheit vertrauter Paarbeziehungen zwar wünschenswert ist, aber unserer Lust aufeinander im Wege steht und wie wir unsere Leidenschaft immer wieder neu entdecken können. Was Du schon immer über Sex in dauerhaften Beziehungen wissen wolltest, erfährst Du in diesem Artikel und im Podcast. Flaute im Bett, das kommt in…

weiterlesen…

Das Phänomen der Negativitätsverzerrung- warum wir solche Schwarzmaler sind (Radiosendung)

Negativitätsverzerrung

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, als wäre Ihr Leben in dunkle Farben getaucht? Kennen Sie Zeiten, in denen Sie überall Schwierigkeiten und Probleme sehen, sich Sorgen machen und andere Menschen und vielleicht sogar sich selbst als anstrengend und kompliziert wahrnehmen?Willkommen im Reich der Schwarzmaler. Hier scheint das Leben nur…

weiterlesen…

Unverschämte Ziele- wie Du den Turbo für Dein persönliches Wachstum einschaltest (Podcast)

Ziele erreichen

Die effektivsten Schritte, um persönliche Ziele zu erreichen und Dein Unterbewusstsein auf Erfolg zu programmieren- inclusive Visualisierungsübung. Den Podcast zum Artikel kannst Du hier anhören. Mit unseren persönlichen Zielen ist das ja so eine Sache. Alle Jahre wieder nehmen wir uns besonders zu Beginn eines neuen Jahres allerhand Großes vor.…

weiterlesen…

Persönliche Routinen entwickeln- wie Du gute Gewohnheiten und Rituale in Deinen Alltag integrierst und damit Dein Leben verändern kannst (Podcast)

persönliche Routinen entwickeln

Das Zauberwort für ein gelingendes Leben heißt: persönliche Routinen. Wie Du positive Routinen, Rituale und Gewohnheiten erschaffst, die Dir zu mehr Freude, Erfolg und innerer Balance verhelfen können. Mehr dazu in dieser Podcast-Folge. Der Schlüssel zur dauerhaften Veränderung sind Wiederholungen. Haben wir erst einmal etwas zu unserer Gewohnheit gemacht, überträgt…

weiterlesen…

Wie Sie Ihr Beziehungskonto auffüllen- vom Geben und Nehmen in Paarbeziehungen (Radiosendung)

Beziehungskonto

Haben Sie schon einmal vom „Beziehungskonto“ gehört? Was so strategisch nüchtern nach gegenseitigem Aufrechnen klingt, ist in Wirklichkeit eine wunderbare Metapher um die wichtige Balance zwischen Geben und Nehmen in einer Beziehung zu beschreiben. Jeder der beiden Partner trägt gleichermaßen dazu bei, dass sich der andere in der Beziehung wohl…

weiterlesen…