Gehen oder bleiben? Drei Fragen, die Klarheit in die Beziehung bringen (Radiosendung)

Paar Hände

Gehen oder bleiben? Das ist eine Frage, die sich Paare stellen die sich auseinandergelebt haben. Manchmal sind es auch unüberbrückbare Schwierigkeiten, die zwischen den Beziehungspartnern stehen. Was nun? Diese drei Fragen können bei anhaltenden Beziehungsproblemen Klarheit bringen. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast.     Folge mir auch zum „Leben-Lieben-Lassen“- Podcast…

weiterlesen…

Fremdgehen, Seitenspung, Affairen- warum Menschen untreu werden (Radiosendung)

Fremdgehen, Affären, Seitensprünge, – das ist das Schreckgespenst für Menschen, die in Beziehungen leben. Wieso passiert das eigentlich? Wieso gehen Menschen fremd? Der Sex, soviel sei schon einmal verraten, ist dabei noch nicht einmal das Wichtigste. Mehr dazu verrate ich in dieser Mini-Podcastfolge.     Folge mir auch zum „Leben-Lieben-Lassen“-…

weiterlesen…

Warum Beziehungsgespräche manchmal so schwierig sind und was Sie dagegen tun können (Radiosendung)

Beziehungsgespräche

Gespräche über die Beziehung und die eigenen Gefühle sind oft nicht ganz einfach. In vielen Beziehungen wird kaum über solche Themen gesprochen, was auf Dauer für innerlichen Abstand sorgt. Man verlernt sich kennen. Wie es auch anders geht, das ist das Thema dieser Mini-Podcastfolge. Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf…

weiterlesen…

Die Landschaft unseres Lebens, oder: über was wir uns aufregen (Radiosendung)

Landschaft des Lebens

Wenn wir wirklich große Lebensprobleme haben, dann schrumpfen normale Alltagsprobleme sofort zur Zwergengröße zusammen, auch wir sie vorher noch für gigantisch gehalten haben. Unsere Wahrnehmung ändert sich. Wie wir das nutzen können, um mit belastenden Situationen besser umzugehen, darum geht es in diesem Mini-Podcast. Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf…

weiterlesen…

Der Brief, den Sie nie abschicken- wie Sie innere Konflikte und belastende Gefühle loslassen können (Radiosendung)

Brief schreiben

Manchmal möchten wir jemanden etwas sagen und finden einfach nie den richtigen Moment und schon gar nicht die richtigen Worte. Vielleicht ist es auch die Verweigerung unseres Gegenübers, die eine ehrliche Aussprache unmöglich macht. Mit dieser Methode können Sie all das sagen, was Sie schon immer einmal sagen wollten. Mit…

weiterlesen…

Mini Habits- wie Sie mit kleinen Veränderungen Großes in Ihrem Leben erreichen können (Radiosendung)

Wenn wir immer das Gleiche machen, passiert auch immer das Gleiche. Ein Leben wie in festen Bahnen, sicher und gewohnt, die gleichen Kreise, die gleichen Erfahrungen, keine Veränderungen. Deshalb ist es so schwer, Gewohnheiten zu überwinden. Wie „Mini-Habits“ uns dabei helfen es doch zu schaffen, darum geht es in diesem…

weiterlesen…

Warum Leidenschaft und Anziehungskraft in Beziehungen wie Gaspedal und Bremse funktionieren (Radiosendung)

Leidenschaft und Anziehungskraft

Stellen Sie sich die Leidenschaft und körperliche Anziehungskraft in Ihrer Beziehung vor wie eine Spritztour in einem Sportwagen mit vielen PS. Sie lieben den Rausch der Geschwindigkeit und der chice Flitzer hat einiges zu bieten. Wenn Sie nur nicht auf der Bremse stehen würden! Hier gehts zum Mini-Podcast. Kennen Sie…

weiterlesen…

Psychographie- die Kunst Dich selbst und andere besser zu verstehen durch angewandte Menschenkenntnis (Teil 1, der Beziehungstyp)

Menschenkenntnis durch Psychographie

Ist Dir schon mal aufgefallen, dass es Menschen gibt mit denen Du sofort warm wirst? Manchmal braucht es nicht mal Worte, um sich gut zu verstehen. Die Chemie stimmt, sagen wir dann. Schön, wenn man auf einer Wellenlänge ist. Allerdings ist das nicht immer so. Manchmal geraten wir an Menschen,…

weiterlesen…

Die „Drei-Brillen-Methode“ für neue Perspektiven und Lösungsstrategien (Radiosendung)

Drei-Brillen-Methode

Unsere Wahrnehmung ist ein erstaunliches Instrument. Nicht immer zeigt sie uns die Realität wie sie ist, vielmehr nehmen wir die Realität gefiltert und manchmal sogar verzerrt war. Das sorgt für jede Menge Probleme. Die „Drei-Brillen-Methode“ kann helfen, Situationen klarer zu sehen und neue Lösungen zu finden. Hier gehts zum Mini-Podcast.…

weiterlesen…

Wie Framing unsere Wahrnehmung und unsere Entscheidungen beeinflusst (Radiosendung)

Framing Wahrnehmung Entscheidung

„Framing“ kommt vom englischen „to frame“, was soviel wie einrahmen bedeutet. Und dieses Einrahmen  ist ein außerordentlich machtvolles Werkzeug, um die Meinungen und Entscheidungen von Menschen zu beeinflussen. Wir entscheiden nicht rational, sondern vor allem emotional, das haben Wissenschaftler längst herausgefunden. Mehr dazu in dieser Podcastfolge. Kennen Sie schon den…

weiterlesen…

Wie die Sucht nach Kontrolle die Basis von Beziehungen zerstört (Radiosendung)

Kontrollsucht in Beziehungen

„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“- heißt es in einem geläufigen Sprichwort. Menschen, die unter Kontrollsucht leiden, nehmen das beinahe wörtlich. Sie haben keinerlei Vertrauen in Ihre Beziehungspartnerin oder ihren Beziehungspartner und kontrollieren diese(n) deshalb ständig, spionieren ihr oder ihm nach und sind generell misstrauisch gegen alles und jeden. Das…

weiterlesen…

Der Trick mit dem Problemlösungsfilm- wie Du Klarheit findest und Abstand zu Deinen Problemen gewinnst (Radiosendung)

Lebenshilfe

„Das Problem besteht nicht darin, dass wir ein Problem haben“, sage ich oft zu meinen Klienten. Das Problem beginnt erst wirklich dann, wenn wir nichts damit machen- also keine Möglichkeiten finden, damit umzugehen und Lösungen zu entwickeln. So bleiben wir sprichwörtlich in unserem Problem stecken und fühlen uns machtlos und…

weiterlesen…