Persönlichkeits-& Beziehungscoaching mit Herz & Verstand- als Podcast, Radiosendung oder im persönlichen Coaching
Hier findest Du eine Übersicht zu meinen Radiosendungen & Podcast-Folgen

Leben-Lieben-Lassen- der Podcast

„Leben- Lieben- Lassen“-die Radiosendung
Alle "Leben-Lieben-Lassen"- Folgen kannst Du natürlich auch als Blogartikel lesen
Wie unsere Bindungsmuster unsere Beziehungsfähigkeit und unsere Paarbeziehungen beeinflussen (Radiosendung)

Unsere Bindungsmuster entstehen durch prägende Beziehungserfahrungen in unseren frühen Jahren. Sie beeinflussen unsere spätere Beziehungsfähigkeit, unsere Partnersuche und unsere Paarbeziehungen. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf Apple Podcasts und Spotify? Warum ist das immer so schwierig mit Beziehungen, warum ziehe ich immer die gleichen Partner oder…
Was wir an anderen ablehnen, weist auf unsere eigenen Fehler hin (Radiosendung)

Mal Hand aufs Herz, wer oder was regt Sie eigentlich so richtig auf? Über was an Ihrem Partner ärgern Sie sich schwarz, welchen Kollegen könnten Sie auf den Mond schießen oder welche Verhaltensweise Ihres Chefs finden Sie einfach nur unmöglich? Und welche Politiker sind für Sie absolut indiskutabel? Über wen…
Warum es uns unglücklich macht, uns zu vergleichen und was Sie dagegen tun können (Radiosendung)

Wer sich ständig mit anderen vergleichen muss, kommt damit meist sehr schlecht weg. Immer gibt es jemanden, der schöner, besser, reicher ist. Sich zu vergleichen macht unglücklich, doch es gibt einen Ausweg. Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf Apple Podcasts und Spotify? Das Leben ist kein…
Die Jahreszeiten der Liebe- was Sie über die Phasen einer Beziehung wissen sollten(Radiosendung)
Der Dreiklang der Liebe- was Sie über die verschiedenen Ebenen der Beziehung wissen müssen (Radiosendung)

Gibt es Sie eigentlich, die lebenslange Liebe oder ist das alles nur romantischer Quatsch aus Hollywoodfilmen? Wird nach Jahren des Zusammenseins jede Beziehung zwangsläufig irgendwann einer Art Freundschaft? Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf Apple Podcasts und Spotify? Die Wahrheit liegt auch hier wie so oft…
Kleines Ritual für mehr Lebensfreude- die ganz persönliche „Happy Hour“ (Radiosendung)
Wenn erwachsene Kinder den Kontakt zu Ihren Eltern abbrechen (Radiosendung)

Es ist immer noch ein Tabuthema, obwohl weit mehr Familien davon betroffen sind, als viele glauben. Fast 100.000 Fälle von Kindern, die ihre Eltern verlassen haben soll es schätzungsweise in Deutschland geben, Tendenz steigend. Wenn erwachsene Kinder den Kontakt zu Ihren Eltern abbrechen, wenn Sie nichts mehr von Mutter und…
Neid und Missgunst- was tun? Wie Du negative Gefühle für Deine persönliche Entwicklung nutzen kannst (Radiosendung)
Toxische Beziehungen und emotionaler Missbrauch- wie Du typische Manipulationsstrategien in ungesunden, destruktiven Beziehungen erkennst und Dich von ihnen befreist (Podcast)

Wie Du ungesunde und toxische Beziehungen und Manipulationsstrategien erkennst und Dich aus Ihnen befreist In dieser Folge klären wir: woran Du erkennst, dass Deine Beziehung ungesund ist, die wesentlichen Warnsignale einer toxischen Beziehung auf die Du achten solltest, die typischen Strategien emotionalen Missbrauchs und warum nicht jede toxische Beziehung mit…
Destruktiver Streit ist ein Beziehungskiller (Radiosendung)

Destruktiver Streit ist ein Beziehungskiller. Wenn wir uns streitend verletzen, geht es nur noch darum Recht zu haben und nicht mehr darum Lösungen zu finden. Wie man aus der Spirale der Eskalation herausfindet, erfahren Sie im neuen Mini-Podcast. Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf Apple Podcasts und Spotify? Meinungsverschiedenheiten gehören zu…
Hat unsere Beziehung noch eine gemeinsame Basis? Drei Fragen für Beziehungskrisen (Radiosendung)

Macht es überhaupt noch Sinn, dass wir versuchen unsere Beziehung zu retten? Haben wir noch eine Chance als Paar? Eine Frage, die sich Paare stellen, die in einer langanhaltenden Beziehungskrise stecken oder sich auseinandergelebt haben. In diesem Mini-Podcast finden Sie eine Anleitung, die Ihnen hilft das herauszufinden. Kennen Sie schon…
Die innere Skala- ein kleines Selbstcoachingtool mit großer Wirkung (Radiosendung)
Mehr Erfolg durch angewandte Menschenkenntnis- Psychographie (Radiosendung)

Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass es Menschen gibt mit denen Sie sofort auf einer Wellenlänge sind? Und andere, bei denen Sie das Gefühl haben einfach keinen Draht zu finden? Menschen sind verschieden, nicht nur in Ihren Prägungen und Erfahrungen oder in Ihrer biologischen Ausstattung, sondern auch in Bezug auf…
Menschen und Situationen besser einschätzen lernen mit zwei einfachen Fragen (Radiosendung)

Wünschen Sie sich auch manchmal, Sie könnten Menschen und Situationen etwas besser einschätzen? Wäre es nicht wunderbar, wenn man gleich wüsste woran man ist oder auf was man sich einstellen muss? Wie Sie mit kleinem Besteck Ihre Menschenkenntnis und Ihre Treffsicherheit für unbekannte Situationen um ein großes Stück erweitern können,…
Was bedeutet das eigentlich: ein guter Mensch sein? Güte und Mitgefühl können die Welt verändern (Radiosendung)

Was bedeutet es eigentlich ein guter Mensch zu sein? Gibt es bestimmte Regeln, die einzuhalten sind? Braucht es zwingend religiöse Gebote, um festzulegen was richtig ist und was nicht? Was ist eigentlich das richtige „Richtig“? Wer legt es fest? Mehr dazu in diesem Mini-Podcast. Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf…
Das Geheimnis der Motivation- wie Sie innere Widerstände überwinden (Radiosendung)

Veränderung ist einfach, aber nicht leicht. Das Problem kennen wir alle. Wie Sie sich wirklich motivieren können, eine gewünschte Veränderung herbeizuführen, verrate ich im neuen Mini-Podcast. Kennen Sie schon den “Leben-Lieben-Lassen”-Podcast auf Apple Podcasts und Spotify? „Ach, wenn ich nur könnte, wie ich wollte, dann würde ich mir endlich einen anderen…
Die Mind-Behavior-Gap – die Lücke zwischen dem was wir wollen und dem was wir tun (Radiosendung)

Kennen Sie das Phänomen, dass Sie ganz genau wissen was Sie tun müssten, aber es immer und immer wieder nicht hinbekommen? In der Psychologie gibt es einen wunderbaren Begriff für das Phänomen, dass wir selten das tun, was wir wirklich wollen. DIE „MIND-BEHAVIOR-GAP“- eine Lücke oder Kluft zwischen dem was…
Wie sich der Beziehungsakku aufladen lässt und die Partnerschaft lebendig bleibt (Radiosendung)

Sich zu verlieben und eine enge Beziehung zueinander aufzubauen, das scheint für viele Menschen heute eine nicht ganz einfache Angelegenheit zu sein. Ich glaube, dass die wirkliche Herausforderung erst danach beginnt- nämlich die, die Beziehung auf Dauer lebendig zu halten. Dafür zu sorgen, dass es auch nach Jahren noch kribbelt,…
Unser inneres und unser äußeres Ich (Radiosendung)

In diesem Mini-Podcast möchte ich Ihnen zwei Facetten Ihres Selbst vorstellen: das innere und das äußere Ich. Diese beiden Ich-Anteile an sich wahrzunehmen und zu beobachten, kann helfen sich wohler und stimmiger im eigenen Leben zu fühlen. Nicht immer ziehen das innere und das äußere Ich zusammen an einem Strang.…
Wie unerfüllte Bedürfnisse für negative Gefühle sorgen (Radiosendung)

Wir alle haben Bedürfnisse und das ist völlig normal. Wenn Sie nicht gelebt werden können, sorgt das für negative Gefühle. Doch nicht immer bringen wir innere Anspannung, Traurigkeit oder Enttäuschung damit in Zusammenhang und gehen ihnen auf den Grund. Viel öfter unterdrücken wir unsere negativen Gefühle oder kompensieren sie mit…
Du hast ein Thema, dass Du gerne persönlich mit mir besprechen möchtest?